
Philips verklagt Nintendo, da die Spielekonsole Wii U mehrere Patente des holländischen Herstellers verletzen soll. Stein des Anstoßes sind mehrere Techniken zur Bewegungssteuerung und Umsetzung von Nutzer-Aktionen in Handlungen in Spielen. Laut Philips habe man Nintendo bereits im November und Dezember 2011 erstmals über seine Patente aufgeklärt, als die Wii U sogar noch in der Entwicklung befindlich war. Es konnte keine Einigung zwischen den Konzernen erzielt werden, so dass nur noch ein Rechtsstreit bleibt.
Philips fordert nun in den USA im Zuge seiner Klage Schadensersatz sowie einen Verkaufsstopp für die Nintendo Wii U und weitere Produkte des Herstellers, welche die betroffenen Patente verletzen. Nintendo selbst schweigt bisher noch zu den Vorwürfen.
Quelle: Eurogamer
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025