
In China wird das mobile Betriebssystem Windows Phone eher zögerlich angenommen. Zwar hat Microsoft dort die Lizenzgebühren für Geräte mit unter 9 Zoll Bilddiagonale abgeschafft und bietet in Kooperation mit Qualcomm Referenzdesigns an. Dennoch ist das Interesse der Hardware-Partner verhalten. Für die Referenz-Plattformen nutzt man Qualcomms SoCs Snapdragon 200 und 400. Zumindest in der zweiten Jahreshälfte 2014 sollen laut Qualcomm in China aber einige Smartphones auf deren Basis auf den Markt kommen.
Für das Zögern der Hersteller in China sollen Entwicklungs- und Produktionskosten verantwortlich sein. Auch das im Vergleich zu Google Android weniger entwickelte Ökosystem rund um Windows Phone reduziere das Interesse. Ob Microsoft das Ruder dennoch rumreißen kann, wird sich in der zweiten Jahreshälfte 2014 zeigen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025