
Sony hat Nintendo erstmals nach acht Jahren im Konsolensegment als Marktführer abgelöst. So konnte Sony im letzen Fiskaljahr insgesamt 18,7 Mio. Spielekonsolen verkaufen. Der große Erfolg der im November 2013 veröffentlichten PS4, die allein für über 7 Mio. Einheiten stehen soll, hat zu dieser Zahl sicherlich seinen Anteil beigetragen. Nintendo konnte im gleichen Zeitraum, also vor Ende des Fiskaljahres am 31. März 2014, „nur“ rund 16,31 Mio. Konsolen absetzen. Dafür sind der ausbleibende Erfolg der Wii U und abnehmende Absatzzahlen des 3DS verantwortlich.
Das letzte Mal, dass Sony bei den Konsolen-Verkaufszahlen die Nase vorn hatte, war im März 2006. Seitdem positionierte sich Nintendo kontinuierlich an der Spitze. Jetzt hat jedoch eine Wachablösung stattgefunden. Analysten rechnen damit, dass Sony auch für den Rest des Jahres 2014 dominieren werde.
Quelle: YahooFinance
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025