
Laut Berichten aus Südkorea hat LG vor, sein just veröffentlichtes Smartphone-Flaggschiff für 2014, das G3, mit einem neuen SoC auszustatten. Aktuell nutzt das LG G3 einen Qualcomm Snapdragon 801. Angeblich solle die Aufwertung auf einen Snapdragon 805 mit der GPU Adreno 420 anstehen. Dann würde auch ein höherwertiges Modem zum Einsatz kommen, das LTE-Geschwindigkeiten von 225 Mbps statt wie bisher 150 Mbps erlauben sollte. Bis auf das neue SoC soll das G3 aber seine bisherigen Spezifikationen beibehalten. Inwiefern sich der Preis verschieben könnte, ist noch offen.
Ansonsten bliebe es für das LG G3 also bei einem Display mit 5,5 Zoll und 2560 x 1440 Bildpunkten, 2 bzw. 3 GByte RAM, 16 bzw. 32 GByte Speicherplatz, einem Akku mit 3000 mAh sowie einer Kamera mit 13 Megapixeln und Laser-Autofokus. LG plane den Qualcomm Snapdragon 801 gegen den 805 zu ersetzen, um besser mit dem kommenden Samsung Galaxy S5 Prime bzw. Galaxy F konkurrieren zu können. Aktuell handelt es sich aber nur um Gerüchte, deren Wahrheitsgehalt offen ist.
Quelle: Naver
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025