Antec Kühler H2O 1250 - Seite 4

Komplettwasserkühlung mit 240er Radiator für 80 Euro

Anzeige

Montage

Bei der Montage wird auf das Montagezubehör von Antec für den jeweiligen Sockel zurückgegriffen. Im Test wird der Kühler H2O 1250 auf einem AMD AM3+ Sockel montiert.
Als erstes wird das komplette AMD-Retention-Modul entfernt und die CPU von alter Wärmeleitpaste gereinigt.


Der montierte Kühler

Nun kommt die Antec Multibackplate zum Einsatz. Diese wird mit den vier Metallgewinden für die jeweiligen Sockelbohrungen bestückt und mit den beiden Schaumstoffabstandshaltern beklebt. Die Metallgewinde fallen leicht aus der Fassung, daher kann dieser Schritt bei der Montage etwas fummelig werden.
Danach wird die Multibackplate so unter dem CPU-Sockel platziert, dass die vier Metallgewinde aus den Bohrungen um den CPU-Sockel herausragen. Nun werden am Halterahmen für die CPU-Kontakteinheit die vier Beinchen je nach Sockel in die richtige Position geschoben und mit jeweils einem Gummiabstandshalter in dieser fixiert.


Die Halterung

Ist dies geschehen, wird die Halterung an der CPU-Kontakteinheit durch Drehen im Uhrzeigersinn arretiert.
Jetzt wird die CPU-Kontakteinheit auf die CPU gelegt und mit den entsprechenden Schrauben fixiert.
Anschließend wird die Pumpeneinheit mit dem CPU-Lüfteranschluss auf dem Mainboard verbunden sowie die Lüfter angeschlossen.
Zum Abschluss wird der 240-mm-Radiator an einem freien 240-mm-Platz (2x 120 mm) im PC montiert.


Alles angeschlossen

Für die Montage müssen ungefähr 10 bis 15 Minuten eingerechnet werden. Sie ist mit einfachem Werkzeug durchführbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert