
Microsoft verklagt den Hersteller Samsung: Ursache ist ein Streit um Lizenzgebühren, die sich um bestimmte Techniken und Funktionen drehen, welche das Betriebssystem Google Android betreffen. Laut Microsoft habe Samsung die fälligen Zahlungen einfach eingestellt. Der Hersteller aus Südkorea argumentiert wiederum, dass Microsofts Übernahme der Firma Nokia das ursprüngliche Lizenzabkommen außer Kraft gesetzt habe. Samsung war mit der Übereinkunft von Anfang anzufrieden, welche den Hersteller verpflichtet hatte sowohl Lizenzgebühren abzuführen als auch Smartphones mit Windows Phone zu entwickeln.
Google bezeichnete das durch Microsoft forcierte Abkommen damals als Ausbeutung. Microsoft hält dagegen und ist überzeugt Samsung habe die Zahlungen ohne einen Prozess vor Gericht eingestellt, weil das südkoreanische Unternehmen ahne, dass es im Unrecht sei.
Microsoft verlangt nun in seiner Klage eine Wiederaufnahme der Zahlungen, eine Zahlung der bisher vorenthaltenen Beträge sowie eine einstweilige Verfügung, die Samsung untersagen soll Microsofts Übernahme von Nokia auszunutzen.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025