
Am Markt zeichnet sich ein neuer Trend ab: Im Smartphone-Segment zeigen mehr und mehr Hersteller Interesse an Selfie-Modellen wie dem Sony Xperia C3. Beispielsweise hat auch HTC ein Smartphone mit Fokus auf Selbstporträts angekündigt, das aktuell den Codenamen Eye trägt. Aquapix wirbt dagegen etwa mit einer Kamera für Selfies unter Wasser. Es sieht also danach aus, als ob die schnell geknipsten Selbstporträts für Anwender und folglich auch Hersteller eine immer größere Rolle spielen. Als Reaktion sollen mehr Smartphones mit hochwertigen Webcams und entsprechenden Bearbeitungsoptionen erscheinen.
So wollen laut Quellen aus der Zuliefererindustrie sowohl Sony, Huawei, ZTE als auch HTC und Microsoft bald neue Smartphones ankündigen, die hochauflösende Webcams mit Blitz und Apps für die Selfie-Nachbearbeitung bieten. Als Beispiele erkennt man neben dem bereits genannten Sony Xperia C3 auch das Huawei Ascend P7 mit einer Frontkamera mit 8 Megapixeln oder das ZTE Nubia X6 mit einer Webcam mit direkt 13 Megapixeln. Microsoft soll hingegen ein Smartphone mit Windows 8.1 und Webcam mit 5 Megapixeln entwickeln – das Lumia 730. Chinesische Hersteller sollen ebenfalls an Pendants tüfteln.
Ob man also den Selfie-Trend liebt oder hasst: Smartphone-Hersteller erkennen die Zeichen der Zeit und passen ihre Modelle an.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025