Rapoo E2800P - Seite 2

Bluetooth-Tastatur mit Touchpad für PC, TV, Mobilgeräte

Anzeige

Ausstattung & Verarbeitung

Bereits der schnörkellose Karton mit Sichtfenster erlaubt erste Blicke auf die Rapoo E2800P. Der schlichte Look der Tastatur erinnert zumindest uns an die offiziellen Apple-Eingabegeräte.


E2800P – Lieferumfang

Im Lieferumfang sind neben der Tastatur ein Faltblatt mit mehrsprachigen Gebrauchshinweisen und einer Erklärung der Gestensteuerung am Touchpad, ein USB-Dongle sowie ein Micro-USB-Aufladekabel enthalten. Da die Rückseite der E2800P in mehreren Farbvarianten zu glänzen weiß, erkennt man übrigens direkt von Außen, welche Variation man in Händen hält. Uns hat Rapoo freundlicherweise für den Test ein blaues Modell zur Verfügung gestellt.


E2800P – Seite

Rasch gefallen das extrem dünne Design sowie die Aluminium-Rückseite der Tastatur. Die E2800P misst 35,2×10,2×2,4 cm und wiegt etwa 358 Gramm. Auffällig ist natürlich direkt, dass auf der rechten Seite ein zusätzliches Nummernfeld fehlt. Rapoo hat sich zugunsten des Touchpads für ein sehr kompaktes Layout entschieden. Das bringt einige Eingewöhnungszeit mit sich, wie wir aber im Praxistest noch genauer erläutern werden.


E2800P – Rückseite

An der Unterseite der Tastatur prangen vier Gummifüße, die Betriebs-LED bzw. eine für den Status des Akkus und natürlich der An-/Ausschalter.

Alles in allem überzeugt die Rapoo E2800P nicht nur optisch, sondern auch mit einer sehr guten Verarbeitung. Die Aluminium-Rückseite macht einen sehr hochwertigen Eindruck und die ultraflache Optik vermittelt einen elegant-modernes Feeling. Zum Preis von ca. 40 Euro kann man hier definitiv nicht meckern und erhält eine mehr als vorzeigbare Bluetooth-Tastatur, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch hochwertig anfühlt.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert