Rapoo E2800P - Seite 4

Bluetooth-Tastatur mit Touchpad für PC, TV, Mobilgeräte

Anzeige

Das Touchpad

Rapoo bewirbt die E2800P unter anderem mit dem „Full Size“ Touchpad, das dann auch einen prominenten und großzügigen Platz auf das Tastaturfläche einnimmt. Zumal sich die Hälfte des Faltblatts zur Bedienung allein mit der Gestensteuerung auseinandersetzt. In der Anleitung beschreibt Rapoo etwa gewöhnliche Aktionen vom Links-/Rechts-/Mittelklick mit einem Finger über das Maximieren/Minimieren von Fenstern, indem man mit vier Fingern nach unten wischt, bis hin zum Anzeigen/Verbergen des Desktops, indem man mit drei Fingern nach unten flitzt. Durch das Wischen mit drei Fingern nach Links/Rechts lässt sich vor und zurück gehen. Setzt man bei dieser Geste zwei Finger ein, beeinflusst man den horizontalen Bildverlauf. Auch das Charm-Menü lässt sich öffnen, indem man mit einem Finger an der Kante aufwärts wischt.


E2800P – Touchpad

Wir konnten die Gestensteuerung unter Microsoft Windows 8.1 testen und haben sie als gewöhnungsbedürftig empfunden. Dies liegt aber weniger an der Rapoo E2800P selbst, als daran, dass sich viele Gesten grundsätzlich sehr ähneln und daher Verwechslungefahr bergen. Ob man etwa mit zwei oder drei Fingern herumwischt, macht für den Anwender wenig Unterschied – für die Verarbeitung der Eingaben aber leider schon. Was an sich also in der Theorie nützlich klingt, erweist sich im Alltag aus unserer Sicht schnell als Spielerei, die man schnell durch einen simplen Tastendruck ersetzt. An sich behält das Touchpad aber natürlich dennoch seinen Sinn, da es ja auch als Mausersatz dient.
Und auch wenn die Gestensteuerung zwar nicht nach unserem Geschmack ist, so kann sie verspielteren Gemütern aber als Option eventuell mehr Freude und Abwechslung in den Tipp-Alltag bringen.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert