Shuttle Barebone DS87 ist nur 43 mm dünn

Ab sofort erhältlich für 237 Euro

Shuttle hat sein neues Barebone DS87 in Deutschland zur unverbindlichen Preisempfehlung von 237 Euro veröffentlicht. Das Gehäuse ist nur 43 mm dick. Wie schon das XH97V unterstützt auch das neue DS87 den parallelen Betrieb von bis zu drei Monitoren. Über die integrierte VESA-Halterung lässt sich das neue Shuttle Barebone wahlweise auch an Bildschirmen oder der Wand befestigen. Als Anschlüsse sind für Bildschirme an Bord zweimal DisplayPort und einmal HDMI. Das Shuttle DS87 basiert auf dem Chipsatz Intel H87.

Anzeige

Somit finden aktuelle Prozessoren der Reihe Intel Core für den Sockel LGA1150 mit bis zu 65 Watt TDP ihren Platz im DS87. Auf zwei Steckplätzen kann DDR3-RAM mit insgesamt bis zu 16 GByte verbaut werden. Weiterhin passen ein Laufwerk mit 2,5 Zoll mit SATA mit 6 Gbit/s sowie ein mSATA-SSD via Mini-PCI-Express ins Innere. Ein zweiter Slot für Mini-PCI-Express ist für den nachträglichen Einbau weiterer Komponenten, etwa eines Wi-Fi-Moduls, gedacht. An Front- und Rückseite des Shuttle Barebone DS87 sind noch Anschlüsse für zweimal USB 3.0, sechsmal USB 2.0, Mikrofon, Line-Out, zweimal Gigabit Ethernet, zweimal RS-232 und ein SD-Kartenleser verbaut. Die Gesamtmaße des Shuttle DS87 betragen 19 x 16,5 x 4,3 cm.







Quelle: Pressemitteilung

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert