Innere Charakteristika
Das BitFenix Prodigy M Gehäuse besitzt auf den ersten Blick nur eine Halterung für das Mainboard sowie eine schmale Halterung für Festplatten und SSDs. Im oberen Bereich ist noch ein Platz für ein optisches Laufwerk erkennbar, die typischen Käfige sind aber nicht vorhanden, wodurch das Gehäuse einen sehr aufgeräumten Eindruck macht. Die schmale Halterung kann außerdem auch entfernt werden, um den Platz auf das Innere freizugeben, was vor allem beim Einsatz der Fensterversion des Seitenteils zu empfehlen ist.
![]() Innenansicht |
![]() Innenansicht mit entfernter Halterung |
Auf dem Boden ist bereits ein 120-mm-Lüfter vorinstalliert. Verbaubar ist dort ein weiteres baugleiches Exemplar oder stattdessen auch ein großer 200/230-mm-Lüfter. Unter dem Top ist Platz für zwei weitere 120-mm-Lüfter oder auch einen 240er Radiator.
![]() Lüfter auf dem Boden |
![]() Lüfterplätze unter dem Top |
Im hinteren Teil ist ein weiterer 120-mm-Lüfter vorinstalliert. Verbaubar ist stattdessen aber auch eine 140er Version. Hinter der Front sind ebenfalls Löcher für Lüfter angebracht, verwendet werden können diese aber nicht, da sich dort bei verbauter Hardware das Netzteil mit seinen Kabeln befindet. Der Hersteller listet diesen Bereich daher auch nicht für den Lüftereinbau auf.
![]() Lüfter im hinteren Teil |
![]() Kein Lüfterplatz hinter der Front |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025