Fazit
Der Thermalright True Spirit 140 BW Rev.A hinterlässt im Test insgesamt einen sehr guten Eindruck. Die kleinen Verbesserungen wie die etwas geringere Gesamthöhe führen dazu, dass diese Version des True Spirit in der aktuellen Auflage auch in kleineren Gehäusen seinen Platz finden kann.
Optisch hingegen überzeugt der True Spirit nun mit seiner schwarzen Deckelplatte sowie natürlich dem BW-Lüfter.
Auch an der Verarbeitung des gesamten Kühlers gibt es absolut nichts auszusetzen.
Bei der Laustärke arbeitet der von Thermalright beigelegte Lüfter sowohl bei 12 Volt Lüfterspannung als auch bei 7 Volt sehr leise und schont auch empfindliche Ohren.
In unseren Temperaturtests bewegt er sich im vorderen Mittelfeld und liefert damit auch hier eine gute Leistung ab.
Kritik gibt es hingegen an den Lüfterklammern. Diese können in den meisten Fällen nur an Thermalrights hauseignen Lüftern eingesetzt werden und auch für 120-mm-Lüfter eignen Sie sich nicht.
Außerdem ist durch den Lüfter der erste RAM-Steckplatz blockiert und somit eingeschränkt, wenn es um hohe RAM-Kühler geht.
Insgesamt lässt sich aber festhalten, das Thermalright mit dem True Spirit 140 BW Rev.A ein gutes Gesamtpaket abliefert.
Positiv:
+ gute Kühlleistung
+ sehr einfache & sichere Montage
+ sogar bei 12 Volt sehr leise
+ hervorragende Verarbeitung
+ schicke Optik
Negativ:
– Lüfterklammern für die meisten anderen Lüfter ungeeignet
– erster RAM-Slot blockiert
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025