
Samsung will seinen eigenen Messenger „ChatOn“ ab dem 01.02.2015 einstellen. „ChatOn“ ist eine App, die auf Samsungs hauseigenen Smartphones und Tablets seit 2011 direkt vorinstalliert ist. Ca. 100 Mio. Nutzer sind für den Messenger registriert, der mit anderen Anbietern wie WhatsApp konkurriert. Die hohe Zahl der registrierten Nutzer täuscht aber nicht darüber hinweg, dass die Nutzung eher sporadisch erfolgt. Als Konsequenz schließt Samsung den Messenger nun und will sich laut eigenen Aussagen auf andere Dienste fokussieren.
So erklärt sich die verhältnismäßig hohe Verbreitung auch dadurch, dass „ChatOn“ eben auf allen mobilen Samsung-Endgeräten zwangsinstalliert und nicht entfernbar ist. Langfristig binden konnte Samsung die Kunden an den Dienst aber nicht. Eine Studie von Strategy Analystics aus dem April 2014 zeigte etwa, dass im ersten Quartal 2014 Besitzer der Galaxy S3 und S5 durchschnittlich im Monat gerade einmal 6 Sekunden mit der App „ChatOn“ verbrachten.
Es ist also nur konsequent, dass Samsung die App ad acta legt. Lediglich in den USA bleibt „ChatOn“ immerhin einen Monat länger, bis März 2015 verfügbar. Bisherige Kunden sollen ihre Chat-Protokolle sowie geteilte Fotos und Videos sichern können. Details wollen die Südkoreaner noch bekannt geben.
Quelle: YonhapNewsAgency
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025