
Der Qualcomm Snapdragon 810, ein High-End-SoC für mobile Endgeräte, soll nicht nur 64-bit unterstützen, sondern auch einen Kill Switch integrieren. Der Hersteller selbst nennt die Technik „Qualcomm SafeSwitch“. Mithilfe dieses Features sollen Anwender in der Lage sein ihre mobilen Endgeräte noch besser vor Fremdzugriffen zu schützen. Über besagten SafeSwitch können Anwender ihre Gadgets quasi per Fernsteuerung außer Betrieb nehmen, so dass nach einem Diebstahl kein Missbrauch erfolgen kann. Zudem ließen sich betroffene Geräte dann via Remote-Zugriff mit Passwort orten.
Die Technik Qualcomm SafeSwitch soll dank der direkten Integration in die Hardware schwerer zu umgehen sein als Konkurrenzangebote, die nur auf Software basieren. Bisher hat Qualcomm die Technik aber ausschließlich für seinen Chip Snapdragon 810 angekündigt.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025