Online sind neue Angaben zu LGs kommendem Smartphone-Flaggschiff des Jahres 2015 aufgetaucht: Das LG G4 soll einen Qualcomm Snapdragon 810, 3 GByte RAM sowie eine Kamera mit 16 Megapixeln verwenden. Das G3 musste noch mit einem Knipser mit 13 Megapixeln haushalten. Interessant ist, dass LG für das Herzstück ein SoC von Qualcomm verwenden will, statt seinen eigenen Octa-Core Nuclun. Letzterer hat bei der Leistung deutlich geringere Ergebnisse erzielt, als ursprünglich durch LG erhofft. Als Betriebssystem des LG G4 wird wenig überraschend Google Android 5.0 fungieren.
Weitere Informationen bzw. die offizielle Vorstellung des Smartphones LG G4 sind für den Mobile World Congress (MWC) 2015 im Februar in Barcelona zu erwarten. Uns hat das Vorgängermodell, das G3, letztes Jahr im Test sehr überzeugen können.
Quelle: PhoneArena
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025