ASUS Strix GeForce GTX 970 - Seite 7

Übertaktete GTX 970 mit zwei Lüftern, die Idle abschalten

Anzeige

Fazit

Die ASUS Strix GeForce GTX 970 Grafikkarte konnte in unserem Test bis auf den sehr geringen Lieferumfang (keine Monitor- oder Power-Adapter o.ä.) voll überzeugen.
Die Leistung liegt auf einem sehr hohen Niveau, der Strombedarf ist dafür im Verhältnis gering, die Übertaktung dürfte auch in Spielen leicht spürbar sein und die Karte ist im Desktop-Betrieb zudem absolut lautlos, da die Lüfter erst ab einer Temperatur von 65°C anspringen. Unter Last müssen die Lüfter entsprechend arbeiten und sind dann auch hörbar – nicht sehr laut, aber für ein vollwertiges Silentsystem wohl auch nicht mehr leise genug. Allerdings dürfte das die wenigsten Anwender stören, solange die Karte beim normalen Desktop-Betrieb passiv betrieben werden kann.


ASUS Strix-GTX970-DC2OC

Der Aufpreis von 35 Euro ist für die gute Kühlerlösung angemessen. Anwender, die im Desktop-Betrieb eine lautlose Grafikkarte bevorzugen und unter Last mit einem gewissen Luftrauschen leben können, kann dieses Modell absolut empfohlen werden. Da viel Power auch eine gute Kühlung benötigt, dürften die meisten Nutzer mit diesem Kompromiss leben können. Wir halten diesen kleinen Kompromiss ebenfalls für akzeptabel und verleihen der ASUS Strix GeForce GTX 970 daher unsere Auszeichnung als Hartware Top Product.

Das führt zu folgender Gesamtwertung:

Bewertung

ASUS Strix-GTX970-DC2OC

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
4
9
6
9
5
5
7,0


Hartware Top Product: ASUS Strix-GTX970-DC2OC

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert