
ARM hat Neuigkeiten zu seinen lizenzierbaren High-End-Chips für das Jahr 2016 verkündet: So hat man den ARM Cortex-A72 auf Basis der Architektur ARMv8-A vorgestellt. Jener solle 3,5 mal so viel Leistung bieten wie aktuelle Modelle der Reihe Cortex-A15, die 2014 High-End-Smartphones bevölkert haben. Der neue ARM Cortex-A72 taktet mit bis zu 2,5 GHz und entsteht im 16-Nanometer-Verfahren. Es sollen auch Varianten mit der big.LITTLE-Struktur, also Kombinationen aus leistungsfähigen Kernen gekoppelt mit Stromspar-Versionen, machbar sein.
Der ARM Cortex-A72 unterstützt 64-bit und kann mit der neuen GPU Mali-T880 gekoppelt werden. Letztere soll im Vergleich mit der Mali-T760 40 % weniger Strom benötigen. Trotzdem sei die Leistung 1,8 mal so hoch, selbst wenn der Stromverbrauch identisch zur Vorgängergeneration gehalten werde. Zudem unterstützt der neue Grafikchip die Wiedergabe von 4K-Videos mit bis zu 120 fps.
Erste Smartphones und Tablets auf Basis der neuen SoCs wird es aber erst 2016 auf dem Markt geben. Als Partner hat ARM bereits die Firmen HiSilicon, MediaTek und Rockchip bestätigt.
Quelle: ARM
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025