LG Spirit - Seite 4

Einstiegs-Smartphone mit 4,7 Zoll & 720p im Kurztest

Anzeige

Fazit

Das LG Spirit ist ein Einstiegs-Smartphone mit sichtbaren Stärken (Display), aber auch deutlichen Schwächen (Kamera). Dank des Betriebssystems Google Android 5.0 mit LGs dezentem Überzug erlaubt das Gerät generell eine flüssig-flotte Benutzererfahrung und muss sich hinter Konkurrenzmodellen nicht verstecken – schon gar nicht bei einem Preis von ca. 150 Euro. Wer auf Kamera-Features verzichten kann und ein günstiges Smartphone mit leichter Curved-Optik sucht, könnte jedenfalls beim LG Spirit fündig werden.
Für aktuelle Mobil-Games taugt das LG Spirit unterdessen nicht und bleibt leistungsmäßig hiner einem drei Jahre alten Samsung Galaxy S3 zurück, das damals aber immerhin die Oberklasse markierte.


LG Spirit

Ansonsten hat man am LG Spirit ohne große Schnörkel seine Freude und vermisst nur wenige Features hochpreisiger Modelle – darunter etwa die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit.
Insgesamt gesehen: Wenn man bereit ist, mit den genannten Kompromissen zu leben, und nicht viel Geld ausgeben will, darf man das LG Spirit durchaus als das nächste (Zweit-)Smartphone in Erwägung ziehen.

Positiv
+ ansprechendes Design
+ für diese Preisklasse überdurchschnittliches Display
+ benutzerfreundliche, flüssige Software

Neutral
o gewöhnungsbedürftige Platzierung der Buttons

Negativ
– in Innenräumen nahezu unbrauchbare Kamera
– enttäuschende Haptik
– nur 8 GByte Speicherplatz

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert