
Apple tüftelt derzeit am Betriebssystem Apple iOS 9 für mobile Endgeräte, das intern unter dem Codenamen „Monarch“ läuft. Gerüchten zufolge wolle Apple im Gegensatz zum viel gescholtenen iOS 8 wieder mehr Fokus auf Fehlerfreiheit und Optimierung statt neue Features legen. In der Entwicklung konzentriere man sich deswegen in erster Linie auf eine reibungslose Benutzererfahrung und denke erst danach über neue Funktionen nach. Das sind offenbar die Lektionen aus der Veröffentlichung des iOS 8, das Apples Ruf im Software-Bereich aufgrund seiner zahlreichen Bugs leicht ankratzte.
Dennoch soll das neue Apple iOS 9 auch einige Neuerungen mit sich bringen – etwa Split-Screen für Apps auf dem Tablet iPad und eine überarbeitete App für Apple Maps. Auch von einem neuen Sicherheitssystem namens „Rootless“ ist die Rede, das neue Kernel-Funktionen enthalte. Etwa sollen selbst Administratoren auf bestimmte Dateien keinen Zugriff erhalten. Jedoch geht man hier auch von einem harten Schlag gegen die Jailbreak-Community aus.
Ergänzend plane Apple für ältere Smartphones und Tablets, etwa die Apple iPad Mini oder das Apple iPhone 4S, eine Art „Core Version“ des Betriebssystems iOS 9. Durch Verzicht auf einige der neuen Features soll das OS auch auf älteren Geräten flüssig laufen. Auf diese Weise sei Apple in der Lage das iOS 9 mit seinen Kernelementen auch Nutzern älterer Smartphones und Tablets zur Verfügung zu stellen.
Weitere Neuigkeiten dürfte es auf Apples World Wide Developer Conference 2015 Mitte Juni zu erfahren geben.
Quelle: 9to5Mac
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025