
Erste Händler in Deutschland listen das neue Smartphone Samsung Galaxy S5 Neo zum Preis von 439 Euro. Das Gerät soll laut Händlerangaben bereits ab dem 27. August 2015 ausgeliefert werden. Was das Design betrifft, ähnelt das S5 Neo dem regulären S5 immer noch wie ein Ei dem anderen. Allerdings ist das Smartphone nun ausschließlich in der Farbe Schwarz zu haben. Weiterhin ist das Gerät resistent gegen Wasser und Staub. Das Super-AMOLED-Display mit 5,1 Zoll löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten auf. Auch die Kamera mit 16 Megapixeln sowie der Pulsmesser sind für interessierte Beobachter altbekannt.
Allerdings scheint das Samsung Galaxy S5 Neo zugunsten des niedrigeren Launch-Preises auf den Fingerabdruckscanner zu verzichten. Auch von 4K-Videoaufnahmen ist nicht mehr die Rede. Zudem streicht Samsung das SoC Qualcomm Snapdragon 801 gegen den Samsung Exynos 7580 mit acht Kernen der Architektur ARM Cortex-A53 mit 1,6 GHz Takt sowie der GPU Mali-T720. Leider ist der Exynos 7580 weniger leistungsfähiger als der Snapdragon 801, so dass Samsung auch hier etwas spart. Immerhin wertet man das Samsung Galaxy S5 Neo im Vergleich zum regulären S5 mit einem Modem für LTE Cat. 6 auf. Auch Webcam verfügt nun über 5 statt wie bisher 2 Megapixel und ergibt sich dem Selfie-Boom.
Damit bietet das Samsung Galaxy S5 Neo am Ende sowohl einige Vor- als auch einige Nachteile gegenüber dem regulären S5. Letzteres kostet mittlerweile bei den meisten Händlern etwas weniger als 400 Euro, so dass der Straßenpreis der Neo-Variante vielleicht noch etwas sinken sollte, bevor man von einer sinnvollen Alternative sprechen darf.
Quelle: GSMArena
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025