Moto X Force: Bruchsicheres Smartphone

Unkaputtbares Display für die tolpatschigsten Nutzer

Das Moto X Force ist ein recht interessantes Smartphone, das nun seinen Weg nach Europa und damit wohl auch nach Deutschland macht. Was das Innenleben betrifft, handelt es sich um einen Ableger des jüngst für die USA präsentierten Droid Turbo 2. Das Highlight ist aber nicht die Technik unter dem Gehäuse, sondern das Gehäuse selbst. Demnach verbaue Motorola laut eigenen Aussagen ein nahezu unkaputtbares, flexibles AMOLED-Display und ein spezielles Aluminium-Gehäuse. Eine Dual-Touch- sowie eine zusätzliche Sicherheitsschicht plus eine Hardcoatschicht sollen das Smartphone nahezu unverwüstlich machen.

Anzeige

Das Motorola Moto X Force nutzt ein Display mit 5,4 Zoll und 2560×1440 Bildpunkten (Quad HD). Im Inneren stecken der Qualcomm Snapdragon 810 Prozessor mit acht Kernen, 3 GByte LPDDR4-RAM und 32 GByte Speicherplatz. Via microSD lässt sich die Kapazität nachträglich um bis zu 2 TByte erweitern. Die Hauptkamera arbeitet mit 21 und die Webcam mit 5 Megapixeln. Für den Akku ist eine Kapazität von 3760 mAh angegeben.

Als Schnittstellen des Motorola Moto X Force nennt der Hersteller schließlich Wi-Fi 802.11 ac, Bluetooth 4.1, NFC und 4G LTE. Das Gehäuse des Moto X Force soll wasserabweisend sein. Leider nennt Motorola für das Smartphone noch keinen Preis und verschweigt auch das genaue Erscheinungsdatum. Ein Video zeigt aber bereits werbewirksam die Widerstandsfähigkeit:


Quelle: CaschysBlog

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert