Radeon R9 Fury X2 erst später

Im Dezember wohl nur ''Paper Launch'' der Dual-Fiji Grafikkarte

Erst vor wenigen Tagen hatten wir berichtet, dass AMDs neues Grafikkarten-Flaggschiff mit zwei Fiji GPUs im Dezember vorgestellt werden wird. Dies scheint immer noch der Plan zu sein, aber wenn es nach den neuesten Gerüchten aus China geht, dann wird dieses Ultra-High-End-Modell mit dem Namen Radeon R9 Fury X2 erst im Laufe des ersten Quartals erhältlich sein.

Anzeige

Üblicherweise, wenn es sich nicht um einen „harten Launch“, sondern um einen sogenannten „Paper Launch“ handelt, dürfte man rund einen Monat nach der offiziellen Vorstellung einer neuen Grafikkarte mit der breiten Verfügbarkeit rechnen, was hier auf Januar hinauslaufen würde. Die Quelle in China warnt allerdings vor möglichen Verspätungen, denn es heißt, dass die Massenproduktion wohl erst im Januar anlaufen wird. Das würde bedeuten, dass die Radeon R9 Fury X2 nicht Wochen nach der Einführung erhältlich sein wird, sondern möglicherweise Monate später. Die Spekulationen reichen derzeit von Januar bis März.
Dazu kommt, dass Anfang bis Mitte Februar die Produktion in China und Taiwan praktisch stillsteht aufgrund des dortigen Neujahrsfest mit den entsprechenden Ferientagen der Arbeiter. Das führte schon in der Vergangenheit einige Male dazu, dass manche Produkte im März nicht in ausreichenden Stückzahlen vorhanden waren.
Im Laufe dieses Monats werden wir sehen, ob AMD angesichts dieser Verschiebungen nicht eventuell sogar die Präsentation der Radeon R9 Fury X2 selbst hinauszögert – oder ob all diese Gerüchte doch nur Luftblasen sind und die neue High-End Grafikkarte tatsächlich schon zu Weihnachten im Handel auftaucht.

Die angeblichen Spezifikationen der AMD Radeon R9 Fury X2 mit dem direkten Vergleich zu R9 390 und 390X sowie R9 Fury und Fury X sind der folgenden Tabelle zu entnehmen, wobei der Stromverbrauch der Fury X2 noch relativ unklar ist und lediglich eine Schätzung darstellt.

AMD Radeon R9 390 R9 390X R9 Fury R9 Fury X R9 Fury X2
Grafikchip Grenada Pro Grenada XT Fiji Pro Fiji XT 2x Fiji XT
Fertigung 28 nm 28 nm 28 nm 28 nm 28 nm
Transistoren 6,2 Mrd. 6,2 Mrd. 8,9 Mrd. 8,9 Mrd. 2x 8,9 Mrd.
Chiptakt 1000 MHz 1050 MHz 1000 MHz 1050 MHz bis 1000 MHz
Shader-Einheiten 2560 2816 3584 4096 8192
Textureinheiten 160 176 224 256 512
ROPs 64 64 64 64 128
RAM-Schnittstelle 512 bit 512 bit 4096 bit 4096 bit 4096 bit
Speichertakt 1500 MHz 1500 MHz 500 MHz 500 MHz 500 MHz
Bandbreite 384 GByte/s 384 GByte/s 512 GByte/s 512 GByte/s 512 GByte/s
Speicher 8 GByte GDDR5 8 GByte GDDR5 4 GByte HBM 4 GByte HBM 8 GByte HBM
max. TDP 275 W 275 W 275 W 275 W ca. 375 W
Preis ab ca. $ 329 $ 429 $ 549 $ 649 ?
Stand: 2.12.2015

Radeon Fury X2 Prototyp

Quelle: benchlife.info

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert