Fazit
Fractal Design bietet mit dem Edison M mit 650 Watt ein gutes Netzteil an, das eigentlich in allen Punkten zu überzeugen weiß. Der Wirkungsgrad liegt durchgehend im guten Bereich, die Spannungen können als stabil bezeichnet werden und die Restwelligkeit ist im guten Mittelfeld und deutlich innerhalb der Spezifikationen. Das Design ist bis auf den Akzentpunkt des weißen Lüfters eher zurückhaltend und die Verarbeitung gut. Überzeugen kann das Fractal Design aber vor allem bei der Lautstärke. Bis zu einer Last von 80 % ist es Silent-tauglich, darüber dreht der Lüfter aber wahrnehmbar auf.
Abschließend – und um beim Namensgeber zu bleiben – kann man sagen, dass Fractal Design mit dem Edison M 650W kein Geniestreich gelungen ist, das Netzteil aber wie die Glühbirne ein Massenmarkt-taugliches und solides Produkt geworden ist. Wer ein leises 80Plus-Gold-Netzteil mit 650 Watt sucht, darf deshalb das Fractal Design Edison M 650W absolut in Erwägung ziehen – auch wenn es ein paar Euro mehr kostet als viele Konkurrenzmodelle.
Anmerkung: Der Lüfter unseres Modells neigte zu einem leichten Unrundlaufen während des Betriebs, Auswirkungen hatte das im Test aber keine.
Positiv:
+ niedrige Lautstärke: Lüfter dreht bis 80 % Last mit ungefähr 500 Umdrehungen
+ gute Verarbeitung
+ gute Spannungsstabilität
+ guter Wirkungsgrad bei 230 Volt Eingangsspannung
+ Schutzschaltungen
+ DC-to-DC Technik
Neutral:
o 5 Jahre Herstellergarantie, im ersten Jahr 48h Vor-Ort-Austausch-Service in Deutschland
o Teilmodular
o 80Plus Gold Zertifizierung
Negativ:
– etwas erhöhter Preis
– Lüfter neigt optisch zum Eiern
– Lüftergitter Bauart-bedingt etwas weich
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025