
Das Ulefone U007 ist ein sehr preisgünstiges Einstiegs-Smartphone, das bereits ab Werk mit Android 6.0 versehen ist. Die technischen Daten sind für diese Preisklasse sehr solide: Zu ihnen zählt etwa ein Bildschirm mit 5 Zoll Diagonale und 1.280 x 720 Bildpunkten, der von Gorilla Glass 3 geschützt wird. Das Innere des Geräts beherbergt dann den SoC MediaTek MTK6580 mit vier Kernen und 1,3 GHz Takt und der GPU ARM Mali-400 MP sowie 1 GByte Arbeitsspeicher und 8 GByte Speicherplatz. Letzterer lässt sich nachträglich via microSD-Karte um bis zu 32 GByte erweitern.
Was die Kameras betrifft, so bietet das Ulefone U007 eine Hauptkamera mit 8 und eine Frontkamera mit 2 Megapixeln. Das Smartphone eignet sich auch für den Dual-SIM-Betrieb und integriert als weitere Schnittstellen noch 3G LTE, Bluetooth 4.0, GPS, Wi-Fi 802.11 b/g/n, 3,5-mm-Klinke und Micro-USB. Auch ein FM-Radio ist selbstverständlich vorhanden. Die Kapazität des Akkus gibt Ulefone mit 2.200 mAh an.
Im Lieferumfang sind neben dem Ulefone U007 selbst noch ein Netzteil, ein USB-Kabel und ein englischsprachige Anleitung enthalten. Die Systemsprache des Smartphones lässt sich aber natürlich auch problemlos auf Deutsch stellen. Als Maße des mobilen Endgeräts sind 14,2 x 7,1 x 0,87 cm bei einem Gewicht von 135 Gramm genannt.
Das Ulefone U007 nutzt ein Unibody-Design und implementiert auch eine Gestensteuerung: Bestimmte Gesten vor dem Bildschirm können ausgewählte Features aktivieren. Es lassen sich auch spezifische Gesten festlegen, über die etwa direkt der Browser, die Kamera oder z. B. das E-Mail-Programm aktiviert werden können.
Aktuell kostet das Ulefone U007 bei unserem chinesischen Partnershop GearBest gerade einmal 52,83 Euro inkl. Versandkosten nach Deutschland. Zu bedenken ist, dass beim Import nach Deutschland noch 19 % Einfuhrumsatzsteuern anfallen. Zollgebühren kommen allerdings nicht dazu, da der Warenwert unter 150 Euro liegt. Wer somit nach einem preisgünstigen Einstiegs-Smartphone sucht, könnte beim Ulefone U007 durchaus an der richtigen Adresse sein.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025