Rock Band Rivals - Seite 5

Neue Band-In-A-Box beglückt nun auch Europa

Anzeige

Fazit

In unserem Test von „Rock Band Rivals“ bzw. der neuen Band-In-A-Box konnten wir viele positive Eindrücke sammeln: Das neue Band-Kit kostet mit 100 Euro nur ein Drittel des vergleichbaren Sets zu „Rock Band 4“ und verbessert dabei die Gitarre merklich. Zudem ist im Bundle „Rock Band 4“ mit der Erweiterung „Rock Band Rivals“ enthalten. Man zahlt also deutlich weniger als noch vor einem Jahr und bekommt dafür mehr. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt aus unserer Sicht absolut. Die Veränderungen am Drumset halten sich zwar extrem in Grenzen und auch das Mikro wurde in erster Linie optisch ein wenig angepasst, aber die Verarbeitung stimmte ohnehin bereits bei den Instrumenten von MadCatz und hier hält PDP das Niveau.

Als Spiel bringt „Rock Band Rivals“ vor allem im Modus „Rockudrama“ jede Menge Laune, denn wer sich schon bei „This Is Spinal Tap“ auf die Schenkel klopfte oder ein paar „Behind the Music“-Dokumentationen im Gedächtnis gespeichert hat, kommt hier voll auf seine Kosten. Der absurde Humor zündet und mit einem Augenzwinkern bietet Harmonix hier den Karriere-Modus an, welchen man sich schon 2015 zur Veröffentlichung von „Rock Band 4“ gewünscht hätte. Der asynchrone Multiplayer ist ebenfalls eine nette Sache, hier dürfte aber erst das kommende Update mit dem synchronen Online-Modus die Community mehr in Schwung bringen. Trotzdem bereitet es bereits Freude, sich in Crews miteinander zu messen.


Rock Band Rivals

Ein wenig schade ist, dass „Rock Band Rivals“ nur einige Songs aus dem „Rockudrama-Modus“ ergänzt – neue Hits und Klassiker glänzen durch Fehlanzeige und müssen separat nachgekauft werden. Da hat man eine kleine Chance verpasst, denn die grundlegende Tracklist von „Rock Band 4“ kann man immer noch als eher schwach ansehen. Wer also nicht seine alten Song-Bibliotheken aus früheren „Rock Band“-Generationen übernehmen kann, wird sicherlich erstmal bei den DLC-Songs stöbern wollen, um sich ein paar Party-Songs wie „A Little Respect“, „Mr. Brightside“ oder „Heart-Shaped Box“ zu sichern.

Da Harmonix aber die Konsequenz zeigt, „Rock Band Rivals“ weiter zu pflegen und hier ein mehr als gutes Preis-Leistungsverhältnis zum Einstieg bietet, können wir das Band-In-A-Box-Set wirklich empfehlen. Wer schon beim Band-Kit zu „Rock Band 4“ zugeschlagen hat, benötigt sicherlich kein Upgrade, aber alle anderen, die über einen Wieder- oder Neueinstieg ins Genre der Rhythmus-Spiele nachdenken, sind hier an der richtigen Adresse.

Positiv
+ Fairer Preis für das Set Band-In-A-Box
+ Sehr humorvoller „Rockudrama“-Modus
+ Gute Verarbeitung der neuen Instrumente

Neutral
o Manuelle Kalibration von Audio- und Video-Lag ist quasi Pflicht

Negativ
– Keine wirkliche Erweiterung der Song-Bibliothek


Hartware Redaktionstipp: Rock Band Rivals

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert