Praxistest
Die Sharkoon Skiller MECH SGK1 verleiht ein angenehmes Gefühl beim Schreiben und auch nach einigen Stunden am PC merkt man keinerlei Müdigkeit der Finger. Die Finger liegen gut auf der Tastatur auf und der Handballen wird von der angebrachten Ablage geschont.
Kommen wir zu den Tasten: Ddie Kailh Switches besitzen den gleichen Auslöseweg von 2 mm wie die Cherry MX, benötigen aber 5 g mehr Betätigungskraft. Ich habe diesen Test komplett mit der Sharkoon Skiller SGK1 geschrieben. Der Unterschied zwischen Kailh Switches und den Cherry MX ist kaum zu bemerken.
Diese Tastatur ist auch in Sachen Software sehr unkompliziert. USB-Kabel in den passenden Anschluss des PCs einstecken und der Treiber von Windows installiert sich in wenigen Sekunden – schon kann die SGK1 in Betrieb genommen werden.
Die Kabellänge von 1,80 m erweist sich als sehr nützlich, da jeder seinen Rechner anders stellt – sei es neben dem Tisch, auf dem Tisch oder unter dem Tisch. Jede Tastatur muss auch mal nach Gebrauch gereinigt werden, zum Reinigen reicht ein trockenes Tuch. Falls sich grobe Verunreinigungen zwischen den Tasten befinden sollten, können diese aufgrund der offenen Bauweise auch sehr leicht entfernt werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025