Qualcomm Snapdragon 836 kommt wohl 2018

Befeuert aber nicht die Google Pixel 2 und Pixel 2 XL

Qualcomm Snapdragon

Google will seine Pixel 2 und Pixel 2 XL nicht mit dem in der Gerüchteküche genannten Qualcomm Snapdragon 836 veröffentlichen. Beide Geräte werden den Qualcomm Snapdragon 835 nutzen, der beispielsweise auch das neue LG V30 oder ausländische Versionen des Samsung Galaxy S8 befeuert. Tatsächlich heißt es aktuell, dass ein Snapdragon 836 gar nicht existiere. Jedoch erklärt Evan Blass nun, der einst die Meldungen um den SoC in Umlauf brachte, dass Qualcomm sehr wohl noch einen derartigen Prozessor plane.

Anzeige
Qualcomm Snapdragon

Qualcomm Snapdragon

 

So habe Qualcomm den Snapdragon 836 lediglich auf Anfang 2018 verschieben müssen. Deswegen sei Google dann eben auch auf den Snapdragon 835 ausgewichen. Mittlerweile sei aber laut Blass auch möglich, dass Qualcomm für den neuen Chip eine andere Bezeichnung wählen könnte. Denkt man an die Unterschiede zwischen dem Snapdragon 820 und seinem Nachfolger, dem Snapdragon 821, zurück, so dürfte wohl auch der Qualcomm Snapdragon 836 ohnehin nur eine kleine Evolution sein.

Quelle: EvLeaks(Twitter)

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert