Xiaomi Notebooks von 500 bis 1100 Euro

Zahlreiche Mi Laptops von 12,5 bis 15,6 Zoll aktuell im Angebot

Die Notebooks von Xiaomi besitzen ein schickes Design und (überwiegend) gute Hardware, sind aber in Europa kaum zu bekommen. Wer es trotzdem mal mit einem dieser Laptops aus China probieren will, könnte sich die aktuellen Angebote einmal genauer ansehen. Bei Geekbuying gibt es z.B. derzeit Xiaomi Notebooks mit bis zu 33 Prozent Nachlass.

Anzeige

Diesen Rabatt gibt es beim wohl interessantesten aktuellen Angebot, dem Xiaomi Mi Notebook Air 13,3″, dessen Preis bei momenten 680 Euro liegt. Dieses 1,3 kg leichte und weniger als 1,5 cm hohe Notebook im schlichten, silberen Aluminium-Design kommt mit einem 13,3 Zoll großen FullHD-Display (IPS, 1920×1080 Pixel), einem Intel Core i5-7200U Prozessor (Kaby Lake, 2 Kerne, 4 Threads, 2,5 bis 3,1 GHz), 8 GByte DDR4-Hauptspeicher, GeForce MX150 Grafikchip, 256 GByte großer und schneller NVMe-SSD, Fingerabdrucksensor im Touchpad und Windows 10 Betriebssystem. RAM und SSD sind außerdem noch aufrüstbar. Als Anschlüsse gibt es einmal USB Typ-C, zweimal USB 3.0, einmal HDMI und einmal 3,5-mm-Klinke für ein Headset. Eine Webcam und Lautsprecher sind natürlich auch eingebaut.
Wer eine Ladebuchse vermisst, braucht sich nicht wundern. Das Xiaomi Mi Air 13,3″ bzw. dessen 40-Wh-Li-Ion-Akku wird über den USB Typ-C Port aufgeladen.
Wer den Import aus Asien aufgrund anstehender Zollgebühren bzw. Einfuhrumsatzsteuer scheut, kann das Notebook auch aus den Lagern in Spanien oder Italien beziehen, aber dann ist der Preis rund 100 Euro höher.

Neben den Einfuhrgebühren muss man aber auch berücksichtigen, dass die Xiaomi Notebooks mit US-amerikanischer Tastatur und Englisch-sprachigem Betriebssystem kommen. Letzteres sowie die Tastenbelegung lässt sich auf Deutsch einstellen, aber die Tasten selbst sind leider nicht austauschbar, so dass man hier ein wenig Eingewöhnungszeit beim Schreiben in Deutsch einplanen sollte.

Wem der Prozessor des zuvor genannten Xiaomi Mi Air 13,3″ zu schwachbrüstig ist, für den gibt es auch das gleiche Notebook mit Intel Core i7-7500U, der aber auch nicht mehr Kerne mitbringt, sondern nur höher getaktet ist nämlich 2,7/3,5 statt 2,5/3,1 GHz. Ansonsten bringt dieses Xiaomi Mi Air 13,3″ die gleichen Spezifikationen mit wie das Modell mit Core i5-7200U, es wurde quasi nur der Prozessor und damit auch der Preis aufgerüstet, denn dieser liegt mit dem Core i7 bei 834 Euro und ist darüber hinaus auch nur als Import aus Asien erhältlich.

Außerdem gibt es das Xiaomi Mi Air noch in 12,5-Zoll-Größe und mit sparsameren Intel Core M3-7Y30 oder Core i5-7Y54 Prozessor (Kaby Lake, 2 Kerne, 4 Threads), aber mit niedrigeren Takraten und integrierter Intel-Grafik. Das Display kommt trotz kleiner Größe ebenfalls in FullHD, aber bei RAM und SSD kann man zwischen unterschiedlichen Varianten wählen (4/8 GByte RAM bzw. 128/256 GByte SSD), was sich natürlich in den Preisen niederschlägt. Das weniger als 1,1 kg leichte Xiaomi Mi Air 12,5″ liegt als Import zwischen 519 und 681 Euro.

Wer es lieber größer mag, darf sich bei den Xiaomi Mi Notebook Pro mit 15,6 Zoll großem FullHD-Display und Intel Quad-Core Prozessoren (8 Threads) umschauen. Hier gibt es insgesamt drei Modelle, entweder mit Core i5-8250U oder i7-8550U und 8 oder 16 GByte DDR4-Hauptspeicher. Die integrierte SSD umfasst jeweils 256 GByte und als Grafikchip wird der GeForce MX150 eingesetzt, der für einfache Spiele ausreichen sollte. Auch hier wird Windows 10 mitgeliefert, Durch die Größe kommen die Xiaomi Mi Notebook Pro auf 1,95 kg Gewicht.
Die Import-Preise liegen zwischen rund 774 Euro für das kleinste und etwa 1105 Euro für das Topmodell.

Quelle: Geekbuying

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert