Einbau
Der Einbau des Mainboards im Riotoro CR1088 Prism bereitete keine Probleme. Grafikkarten dürfen bis zu 30 Zentimeter lang sein und werden mit Thumb-Screws befestigt. Zwei Slotblenden sind wiederverwenbar, die restlichen müssen herausgebrochen werden und hinterlassen entsprechende Lücken. Beim CPU-Kühler muss ein kleiner Abstrich gemacht werden, denn dieser darf maximal 12,2 Zentimeter hoch sein.
Eine 3,5-Zoll-Festplatte kann werkzeuglos befestigt werden, aber eine Gummierung gibt es auf der Halterung leider nicht, so dass mögliche Schwingungen an das Gehäuse übertragen werden können. Eine SSD lässt sich ebenfalls werkzeuglos befestigen und eine weitere direkt hinter dem Mainboard verschrauben.
- Festplatte und SSD auf dem Rahmen
- Weitere Platz für eine SSD
Das Netzteil darf bis zu 22 Zentimeter lang sein, Gummierungen fehlen in diesem Bereich allerdings ebenfalls.
Durch das Zwei-Kammer-System kann ein sauberer Aufbau des Gehäuses erreicht werden. Positiv ist zudem das mittig nach außen versetzte rechte Seitenteil, wodurch auch unsere Test-Grafikkarte verbaut werden kann. Diese ist höher als die Slotblenden und ragt daher leicht aus dem eigentlichen Gehäuse heraus.
- Komplettansicht von links
- Komplettansicht von rechts
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025