
In der Benchmark-Datenbank von SiSoft Sandra ist mal wieder ein neuer Prozessor aufgetaucht, dieses Mal eine bislang unbekannte APU von AMD mit einer beeindruckenden Grafikeinheit. Es ist aber noch unklar, ob es sich bei dieser als „Fenghuang Raven“ bezeichneten APU um das neue Desktop-Modell oder um eine Spezialversion z.B. für eine Spielkonsole handelt.
Im Oktober dieses Jahres wurden die ersten beiden „AMD Ryzen Mobilprozessoren“ vorgestellt – Ryzen CPUs mit integrierter Vega Grafikeinheit für Notebooks. Ryzen 7 2700U und Ryzen 5 2500U (Codename: Raven Ridge) verfügen aber nur über 640 bzw. 512 Shader-Einheiten, während die nun aufgetauchte AMD „Fenghuang Raven“ APU sogar 1792 Shader-Einheiten besitzt. Das sind deutlich mehr als eine Radeon RX 560 (1024) und nur etwas weniger als eine Radeon RX 570 (2048).
Darüber hinaus kommt diesse neue APU von AMD mit 2 GByte Grafikspeicher. Vermutlich handelt es sich dabei aufgrund der Vega Architektur der Grafikeinheit um HBM2 (High-Bandwidth Memory der zweiten Generation), wobei dies eine recht teure Lösung für eine herkömmliche Desktop-APU sein würde.
Der Name dieser APU ist neu, aber es könnte sich um den Gegenpart zur Mobilversion handeln. AMD nennt die Ryzen Prozessoren mit Vega Grafikeinheit grundsätzlich „Raven Ridge“, aber der Codename der zuvor präsentierten Notebook-APUs ist „Mandolin Raven“, so dass „Fenghuang Raven“ für die Desktop-APUs stehen könnte.
Quelle: SiSoft Sandra Datenbank
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025