
Wer sich in den letzten Monaten ein neues Smartphone gekauft hat, könnte mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Exemplar erwischt haben. bei dem der Kopfhöreranschluss mit 3,5 mm bereits weggefallen ist. Denn immer mehr Firmen verzichten mittlerweile auf diesen Port. Einige, wenige Verfechter gibt es noch – beispielsweise Samsung. Auch Sony zählte lange Zeit dazu. Doch für die neuen Xperia XZ2 und XZ2 Compact hat Sony ebenfalls den analogen Audio-Port entfernt. Warum? Das erklärt das Unternehmen mittlerweile sogar selbst.
Demnach beobachte man im mobilen Markt einen Trend hin zu drahtlosen Kopfhörern. Zudem habe man den Anschluss zugunsten des neuen „Ambient Flow“-Designs der Smartphones gestrichen. Wie viele andere Hersteller, so verweist auch Sony darauf, dass man kabelgebundene Kopfhörer weiterhin über einen Adapter via USB Typ-C anschließen könne. Beliebt ist diese Methode allerdings aktuell nicht – zumal man das Smartphone dann nicht parallel aufladen kann.
Klar ist aber, dass der 3,5-mm-Audio-Anschluss bei immer mehr High-End-Smartphones wegfällt. Da bilden auch die Sony Xperia XZ2 und XZ2 Compact also keine Ausnahme.
Quelle: XperiaBlog
„Wie viele andere Hersteller, so verweist auch Sony darauf, dass man kabelgebundene Kopfhörer weiterhin über einen Adapter via USB Typ-C anschließen könne. Beliebt ist diese Methode allerdings aktuell nicht – zumal man das Smartphone dann nicht parallel aufladen kann.“
Doch, da der mitgelieferte Adapter Klinke und USB-C parallel bietet.
https://www.usp-forum.de/artikel-news/17089-sony-xperia-xz2-compact-adapter-f-r-ladekabel-kopfh-rer-etlichen-einschr-nkungen.html