
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat sich bisher nicht an die General Public License v2 (GPLv2) gehalten. Jene setzt eigentlich voraus, dass die Hersteller von Android-Smartphones den Kernel-Quellcode veröffentlichen. Xiaomi allerdings hält sich an diese Voraussetzung bisher nicht in allen Fällen. Das ärgert speziell die Community für Custom-ROMs, welche auf die Veröffentlichung des Quellcodes angewiesen sind. Die GPLv2 verpflichtet Hersteller wie Xiaomi eigentlich auf Anfrage auch den Kernel-Quellcode für Linux-Kernel-Binaries herauszugeben. Doch der chinesische Hersteller hat sich bisher in vielen Fällen geweigert. Nun gelobt Xiaomi jedoch immerhin Besserung.
Demnach hat sich Xiaomi nun verpflichtet den entsprechenden Source-Code innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung eines neuen Geräts öffentlich bereitzustellen. Auch wenn dies ein Zugeständnis seitens Xiaomi darstellt, ziehen die Chinesen immer noch nicht mit anderen Unternehmen wie Google, Sony oder auch OnePlus gleich. Die genannten Hersteller veröffentlichen den Quellcode in der Regel bereits kurz nach dem Verkaufsstart neuer mobiler Endgeräte.
Quelle: XDADevelopers
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025