Samsung NVMe SSDs 970 EVO und PRO

Neue, schnelle M.2 SSDs mit bis zu 2 TByte für PCIe x4 Schnttstelle

Samsung hat mit den SSD 970 EVO und 970 PRO schon die dritte Generation seiner NVMe-SSDs für Enthusiasten und Profis vorgestellt, die besonders schnellen Datenspeicher für ihre High-End Systeme wollen oder benötigen. Diese SSDs passen in den per PCI Express angebundenen M.2 Steckplatz und kommen in Kapazitäten mit bis zu 2 TByte.

Anzeige

Nach Angaben des Herstellers sind die 970 EVO und 970 PRO bis zu 30 Prozent schneller beim Schreiben und 50 % länger haltbar bezüglich der Menge geschriebener Daten (TBW) als die Vorgänger-SSDs 960 EVO und 960 PRO.

Beide neuen SSDs erreichen laut Samsung sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3500 MByte/s. Die 970 PRO kann bis zu 2700 MByte/s schnell schreiben, während die 970 EVO schreibend immerhin noch 2500 MByte/s erreicht. Der Hersteller nennt eine neue Generation seiner MLC-NAND-Flashspeicher sowie den verbesserten Controller als Gründe für die 30 % schnelleren Schreibgeschwindigkeiten gegenüber 960 PRO und EVO.

Aber auch die zufälligen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten wurden erhöht. Bei der 970 EVO sind es nun bis zu 480.000 IOPS und bei der 970 PRO sogar bis zu einer halben Million IOPS, während 960 EVO und PRO lediglich bis zu 360.000 IOPS erreichen.

Samsung bietet fünf Jahre Garantie und bis zu 1200 TByte TBW (Total Bytes Written) auf die mit einem Kühlkörper gegen Überhitzung geschützten 970 EVO und 970 PRO SSDs.

Die Samsung SSD 970 PRO gibt es mit Kapazitäten von 512 GByte und 1 TByte zu Preisen von 320 bzw. 600 Euro. Die Samsung SSD 970 EVO kommt dagegen mit gleich vier Größen: 250, 500, 1000 und 2000 GByte für 120 bis 810 Euro.

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert