Roccat Vulcan mit eigenen Tastenschaltern

Neue, flache Keyboards mit Switches aus eigener Entwicklung

Gaming-Spezialist Roccat hat die Computex genutzt, um mit der „Vulcan“ eine neue Serie von Keyboards zu präsentieren, die erstmals mit ihren eigenen Switches ausgestattet sind. Die Vulcan Tastaturen gibt es gleich in dreifacher Form, die sich in Größe, Ausstattung und natürlich Preis unterscheiden – Vulcan 80, 100 und 120.

Anzeige

Der zusammen mit dem chineschen Hersteller TTC entwickelte, aber von Roccat designte „Titan Switch Tactile“ stellt die Basis der Vulcan Keyboards dar. Durch einen kürzeren Betätigungsweg und eine Senkung der Entprellzeit sind die Vulcan Tastaturen etwas schneller. Roccat spricht von 20 Prozent schnellerer Erkennung der Klicks. Außerdem wird natürlich N-Key-Rollover unterstützt, das gleichzeitige Betätigen mehrerer Tasten mit der entsprechenden Erkennung durch Keyboard und Computer.

Insgesamt sind die Vulcan Tastaturen relativ flach mit ihren kompakten Tastenkappen, die aber trotzdem ergnonomisch geformt sind. Außerdem stehen die Tasten optisch frei über dem Metallgehäuse, aber die üblichen Tastenabstände wurden trotzdem eingehalten, damit man sich nicht umgewöhnen muss.

Die Roccat Vulcan 80 ist die Einsteiger-Variante mit blauer Beleuchtung und ohne Multimediatasten zum Preis von knapp 120 Euro. Die Vulcan 100 für ca. 150 Euro bietet dagegen RGB-Beleuchtung und kommt u.a. mit einem Drehregler und Lautstärketasten, die natürlich programmierbar sind. Die Vulcan 120 wird darüber hinaus mit einer magnetisch ansteckbaren Handballenauflage geliefert und kostet lediglich 10 Euro mehr als die 100er.

Quelle: Eigene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert