
Aktuell läuft immer noch der Mid Year Sale bei unserem chinesischen Partnershop GearBest. Dabei sind täglich andere Produkte in Blitzangeboten reduziert. Natürlich lohnt es sich dabei stets die Preise zu vergleichen, einige Importe sind aber eventuell durchaus lohnenswert. Etwa haben wir dieses Jahr den Roborock S50 getestet, einen Staubsauger-Roboter, der sogar auch feudeln kann. Jener ist erneut vergünstigt zu haben. Der Roborock S50 arbeitet mit drei Prozessoren für 360°-Scans – 1800 mal pro Sekunde. Simultaneous Localization and Mapping ( SLAM) ermittelt dann die effizienteste Route, um den jeweiligen Raum zu säubern. Wer Interesse hat, kann aber auch mit der App für Mi Home selbst eingreifen und den Kurs anpassen oder die Modi abändern. Der Staubsauger nutzt mit einem Akku mit 5.200 mAh und kann so durchgehend ca. zweieinhalb Stunden saugen. Auch zum Feudeln ist aber eine Möglichkeit vorhanden. Hier beträgt die Laufzeit dann etwa 45 bis 60 Minuten.
Laut dem Hersteller kann der Staubsauger selbst hartnäckigen bzw. schweren Schmutz aufsaugen – von Stahlspähnen über Sojabohnen bis hin zu Staubflusen. Auch überklettert der Xiaomi Roborock S50 Hindernisse von bis zu 2 cm Höhe. Geht die Akkluadung zur Neige, kann er sich rechtzeitig zur Ladestation begeben und bei ausreichender Kapazität seine Arbeit fortsetzen. Als Saugkraft nennt Xiaomi 2.000 pa. In den Behälter für Staub passen 0,5 Liter. Als Gewicht gibt der Hersteller wiederum 3,5 kg an. Der Xiaomi Roborock S50 misst 35,3 x 35 x 9,65 cm.
Wer keine Lust auf Staubsaugen hat, kann sich das Angebot ja einmal ansehen: Im Lieferumfang des Xiaomi Roborock S50 sind neben dem Roboter-Staubsauger an sich auch ein EU-Netzteil, eine Aufladestation, ein Wassertank, ein Aufsatz zum Feudeln und eine englischsprachige Bedienungsanleitung enthalten. Aktuell kostet dieser Staubsauger bei unserem Partnershop GearBest 365,39 Euro.
Jener Preis kommt zustande, wenn im Warenkorb der Code „MIROGE2DE“ Verwendung findet. Auf der Basis unseres Tests können wir den Roborock S50 durchaus empfehlen, so dass sich eventuell einmal das Mustern der technischen Daten lohnt.
Xiaomi hat zudem das aktuell reduzierte Smartphone Redmi Note 5 mit 5,99 Zoll großem 18:9-Display und schmalen Rändern bereits im Februar 2018 vorgestellt. Dieses Gerät setzt auf eine Auflösung von 2160×1080 Bildpunkten (FullHD+). Als Herzstück dient der noch recht neue Qualcomm Snapdragon 636 Chip mit acht Kernen und 1,8 GHz Takt. Dabei ist das Xiaomi Redmi Note 5 in unterschiedlichen Varianten erhältlich: Eine bietet 4 GByte RAM plus 64 GByte Speicherplatz, die andere steht bei 3 GByte RAM und 32 GByte Kapazität.
Außerdem sind eine Dual-Hauptkamera mit 12 und 5 Megapixeln sowie eine Frontkamera mit 13 Megapixeln an Bord. Ab Werk dient MIUI 9, basierend auf Android 8.0 (Oreo) als Betriebssystem. Für den Akku nennt Xiaomi wiederum recht üppige 4.000 mAh. Als Schnittstellen bietet das Xiaomi Redmi Note 5 Dual-SIM, microSD, GPS, Bluetooth 5.0, 4G LTE (mit Band 20), Wi-Fi 802.11 ac, 3,5-mm-Audio sowie Micro-USB.
Im Lieferumfang des Xiaomi Redmi Note 5 sind neben dem Smartphone an sich auch noch eine englischsprachige Anleitung, ein Netzteil, eine SIM-Nadel sowie ein passendes USB-Kabel enthalten. Das Gerät misst 15,86 x 7,54 x 0,81 cm bei einem Gewicht von 181 Gramm. An der Rückseite des Smartphones ist auch ein Fingerabdruckscanner zu finden.
Aktuell kostet das Xiaomi Redmi Note 5 bei unserem Partnershop GearBest in der Global Version mit LTE Band 20 166,57 Euro. Damit jener Preis gilt, sollte im Warenkorb der Code „XM-activity65“ Verwendung finden. Wer sich auch mit 3 GByte RAM und 32 GByte Speicherplatz begnügt, kann für 139,20 Euro eventuell auf seine Kosten kommen. Wenn man den Couponcode „XM-activity64“ einsetzt, tritt jener Preis in Kraft.
Teclast hat mit dem Master T10 zudem ein Tablet am Markt, das vor allem durch seinen günstigen Preis punkten soll. So bietet das Gerät eine Diagonale von 10,1 Zoll mit 10-Punkte-Touch und einer recht ansehnlichen Auflösung von nativ 2.560 x 1.600 Bildpunkten. Dadurch ist der Bildschirm auch etwas höher als üblich und erreicht das Format 16:10. Ab Werk dient Android 7.0 als Bertriebssystem. Als SoC spannt man wiederum den MediaTek MTK8176 mit sechs Kernen und bis zu 2,1 GHz Takt ein. Außerdem zählen 4 GByte RAM und 64 GByte Speicherplatz zur Grundausstattung. Letzterer lässt sich glücklicherweise nachträglich via microSD um bis zu 128 GByte erweitern.
Außerem bietet das Teclast Master T10 eine Hauptkamera mit 8 und eine Frontkamera mit 13 Megapixeln für Videochats. Entsprechend ist freilich auch ein Mikrofon integriert. Zu den Schnittstellen zählen Wi-Fi 802.11 ac, microSD, GPS, Bluetooth 4.0, Mini HDMI, Micro USB und 3,5-mm-Audio. Für den Akku nennt Teclast 8.100 mAh als Kapazität. Die Rückseite des Tablets besteht laut Herstellerangaben aus Metall, was der Haltbarkeit zugute kommen sollte.
Die Maße des Teclast Master T10 betragen 23,9 x 16,7 x 0,8 cm bei einem Gewicht von etwa 553 Gramm. Im Lieferumfang sind auch noch ein USB-Kabel und eine englischsprachige Anleitung enthalten. Da das Tablet einen Fingerabdruckscanner integriert, lässt es sich auch über selbigen entsperren.
Aktuell kostet das Teclast Master T10 in der Farbe Silber bei unserem Partnershop GearBest aus China nur 174,00 Euro.
Außerdem ist noch das Xiaomi Mi Notebook Pro zu nennen. So handelt es sich hier um ein sehr kompaktes Notebook mit 15,6 Zoll Diagonale und 1.920 x 1.080 Bildpunkten als Auflösung. Ab Werk ist bereits Microsoft Windows 10 als Betriebssystem vorinstalliert. Als Herzstück hält der Intel Core i5-8250U (Kaby Lake) mit HyperThreading her, der vier Kerne mit 1,6 GHz Takt bzw. für einzelne Kerne bis zu 3,4 GHz im Turbo Boost. Es ist sogar eine dedizierte Grafiklösung vorhanden, die Nvidia GeForce MX150. Zum Spielen taugt jene freilich nicht, dürfte aber bei Multimedia-Anwendungen die CPU entlasten.
Des Weiteren stehen 8 GByte DDR4-RAM und ein SSD mit 256 GByte zur Verfügung. Natürlich sind auch eine Webcam und ein Mikrofon für Videochats an Bord. Als Schnittstellen bringt das Xiaomi Mi Notebook Pro Wi-Fi 802.11 ac, HDMI-Out, Bluetooth 4.1, Ethernet, SD-Karte, 3,5-mm-Audio, zweimal USB 3.0 und zweimal USB Typ-C mit. Das Gehäuse des Xiaomi Mi Notebook pro besteht aus Metall. Dank des Akkus mit 8.000 mAh sollen Laufzeiten von bis zu acht Stunden drin sein.
Ab Werk ist Windows 10 nur auf Englisch oder Chinesisch nutzbar. Weitere Sprachpakete können aber natürlich heruntergeladen werden. Die QWERTY-Tastatur des Xiaomi Mi Notebook Pro verfügt dabei über eine Hintergrundbeleuchtung. Im Lieferumfang erhalten die Käufer neben dem Notebook selbst auch ein Netzteil und ein USB-Kabel. Die Maße des Geräts betragen 36 x 24,4 x 1,5 cm. Das Xiaomi Mi Notebook Pro ist somit äußerst dünn. Das Gewicht liegt bei ca. 1,99 kg.
Aktuell kostet das Xiaomi Mi Notebook Pro in der genannten Konfiguration bei unserem Partnershop GearBest aus China 701,35 Euro.
Aktuell gibt zudem ein Tablet zu einem relativ guten Kurs – vorausgesetzt man erwartet keine Leistungsrekorde und kann mit dem etwas betagten Android 6.0 als Betriebssystem leben. Gemeint ist das fnf Ifive Mini 4S. Trotz des wenig einschlägigen Namens bringt das Tablet einen Bildschirm mit 7,9 Zoll und 2048×1536 Bildpunkten mit. Als SoC dient der Rockchip RK3288 mit vier Kernen und 1,6 GHz Takt. Dem Prozessor stehen 2 GByte RAM und 32 GByte Speicherplatz zur Seite. Dabei arbeitet die Hauptkamera mit 8 und die Frontkamera mit 2 Megapixeln.
Der interne Speicherplatz des fnf Ifive Mini 4S lässt sich via microSD um bis zu 128 GByte erweitern. Als weitere Schnittstellen bringt der Hersteller auch Wi-Fi 802.11 ac, Bluetooth 4.1, 3,5-mm-Audio sowie Micro-USB ins Spiel. Die Rückseite des Tablets besteht aus Metall. Für den Akku wiederum gibt man 4.800 mAh an. Das fnf Ifive Mini 4S misst 198x133x7mm bei einem Gewicht von etwa 340 Gramm.
Im Lieferumfang des Tablets sind zusätzlich auch eine Displayschutzfolie, ein Netzteil, ein passendes USB-Kabel sowie eine englischsprachige Anleitung enthalten. Aktuell kostet das fnf Ifive Mini 4S Android 6.0 in der Farbe Schwarz bei unserem Partnershop GearBest nur 84,16 Euro, wenn im Warenkorb der Code „IfiveGB“ verwendet wird. Weitere Angebote aus dem Sale bei GearBest sind im Übrigen unter diesem Link zu finden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025