
AMD hatte bereits Anfang dieses Monats angekündigt, dass die neuen Ryzen Threadripper 2970WX und 2920X diese Woche in den Handel kommen und nun sind diese beiden High-End CPUs mit 24 bzw. 12 Kernen auch verfügbar. Damit verdoppelt AMD sein Angebot an Ryzen Threadripper der 2. Generation, denn zuvor waren bereits Modelle mit 16 und 32 Kernen erhältlich.
Prinzipiell wurde im Vergleich zu den bisherigen AMD Ryzen Threadripper 2990WX mit 32 bzw. 2950X mit 16 Kernen nur die Anzahl der physischen Prozessorkerne reduziert bzw. abgeschaltet. An den Taktraten, der Größe des integrierten Level-3 Cache und der Stromaufnahme hat sich wenig bis gar nichts geändert gegenüber den bisherigen Modellen, wie der folgenden Tabelle zu entnehmen ist. Alle CPUs unterstützen natürlich weiterhin „Simultanous Multi-Threading“ (SMT), so dass sich die CPUs im Betriebssystem mit der doppelten Anzahl an (logischen) Kernen anmelden und somit auch doppelt soviele Threads gleichzeitig bearbeiten können.
AMD Ryzen | Kerne | Threads | Basistakt | Turbotakt | L3-Cache | TDP | Listenpreis | Marktpreis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Threadripper 2990WX | 32 | 64 | 3,0 GHz | 4,2 GHz | 64 MByte | 250 Watt | $1799 | ab ca. 1800 Euro |
Threadripper 2970WX | 24 | 48 | 3,0 GHz | 4,2 GHz | 64 MByte | 250 Watt | $1299 | ab ca. 1320 Euro |
Threadripper 2950X | 16 | 32 | 3,5 GHz | 4,4 GHz | 32 MByte | 180 Watt | $899 | ab ca. 880 Euro |
Threadripper 2920X | 12 | 24 | 3,5 GHz | 4,3 GHz | 32 MByte | 180 Watt | $649 | ab ca. 650 Euro |
Auch die Plattform mit den AMD X399 Chipsätzen bzw. Mainboards ist noch die selbe.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025