Fazit
Die Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire überzeugt mit außerordentlich detallierter Verarbeitung und Optik. Die Tastatur ist ein echter Hingucker. Hier rutscht nichts, klappert nichts und durch das höhere Eigengewicht ist sie sehr standhaft. Die Gaming-Tastatur ist ein perfekter Nachfolger der „K70 LUX RGB“ und es wurden einige Funktionen verbessert. Wie im Review erwähnt wurden Profiltaste, Helligkeitstaste und Sperranzeige überarbeitet und auf der linken Seite der Tastatur platziert. Zudem wurde das Corsair-eigene Logo noch mit zwei LED-Modulen bestückt und kann nach Belieben in der Software farblich geändert werden. Uns gefällt das Update zur „K70 LUX RGB“ sehr gut.
Hervorragend für FPS-Shooter sind auch die neu entwickelten Cherry MX Speed Switches, die einen Betätigungsweg von nur 1,2 mm und eine Haltbarkeit von 50 Millionen Anschlägen besitzen. Obendrein sind die Cherry MX Speed die schnellsten Switche, die zurzeit auf dem Markt verfügbar sind.
Insgesamt ist die K70 RGB MK.2 Rapidfire eine großartige Gaming-Tastatur aus dem Hause Corsair, die wie ihr Vorgänger durch Perfektion und Designkunst glänzt. Deshalb können wir die Corsair K70 RGB MK.2 Rapidfire trotz des hohen Preises von fast 190 EUR jedem Gamer empfehlen und daher hat sich die Tastatur unsere Auzeichnung als „Hartware Top Product“ verdient.
Positiv
+ Abnehmbare Handballenablage
+ Hochwertige Tastenkappen
+ Gute Verarbeitung, hohe Stabilität
+ USB Slot für externe Geräte
+ Hohe Rutschfestigkeit
Neutral
o Lautstärkeregler zu leichtgängig
Negativ
– Multimediatasten schwergängiger als andere Funktionstasten
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025