Vivo X27 mit Snapdragon 710 & Periskop-Cam

Neues 6,4"-Smartphone mit 48-Megapixel-Triple-Kamera für ca. 475 Euro

Der chinesische Hersteller Vivo hat diese Woche das neue Vivo X27 mit 6,39 Zoll großem Bildschirm vorgestellt. Dieses Smartphone kommt u.a. mit einem in das Display integrierten Fingerabdrucksensor, einer Triple-Kamera auf der Rückseite für bis zu 48 Megapixel und einer Periskop-Selfiecam, die sich motorisiert ausfahren lässt.

Anzeige

Das Super-AMOLED-Display des Vivo X27 bietet eine FullHD+ Auflösung mit 1080×2340 Pixel. Basis bildet der noch recht junge Snapdragon 710 Chip von Qualcomm, der auf eine sehr ordentliche Speicherausstattung zurückgreifen kann. Es gibt 8 GByte Hauptspeicher und 256 GByte Speicherplatz. Der integrierte Akku besitzt eine nominelle Kapazität von 4000 mAh und kann per 18-Watt-Ladegerät schnell wieder aufgeladen werden.

Durch die ausfahrbare 16-Megapixel-Selfiecam verzichtet das Vivo X27 auf einen Notch und die Hauptkamera auf der Rückseite verfügt über drei Objektive. Das Haupobjektiv setzt auf eineen Quad-Bayer-Sensor für 48 Megapixel, das Ultra-Weitwinkelobjektiv liefert 13 Megapixel und der dritte Sensor für Tiefenunschärfeneffekt (Bokeh) kommt noch auf 5 Megapixel. Es gibt einen Nachtmodus, bei dem 12 bis 16 Fotos übereinander gelegt werden, um ein Bildrauschen zu minimieren und ein scharfes Foto zu erzeugen.

Das Vivo X27 misst 157,7×74,3 mm und ist 8,95 mm dick. Das Gewicht beträgt 188,3 Gramm. Als Betriebssystem vorinstalliert ist „Funtouch OS 9“ basierend auf Android 9 (Pie).

In China ist das Vivo X27 in Blau und Rosagold zu einem Preis von umgerechnet knapp 475 Euro erhältlich. Ob und wann es auch nach Europa kommt, ist noch nicht bekannt.

Quelle: vivo (China)

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert