
Während wir so wie die meisten Käufer noch immer auf den bestellten Ryzen Prozessor warten, nutzen wir die Gelegenheit, euch ein zweites RAM-Kit vorzustellen. G.Skill stellt uns ein DDR4-3600 Kit mit CL16 bereit, was laut AMD den derzeitigen Sweet-Spot aus Preis und Leistung darstellt. Es entstammt der TridentZ Royal Serie und hat eine Kapazität von 16 Gigabyte. Geliefert wird es in einer hochwertigen Papp-Schachtel.
Es ist für mich das erste Mal, dass zum Lieferumfang ein Mikrofaser Tuch gehört. Die Module haben einen aus Kunststoff aufgesetzten RGB-LED-Diffusor an Board, der wie Kristalle wirken sollen. In der Tat ist die Verarbeitung sehr gut und der Effekt täuschend echt.
Wieviel die Steigerung von 3200 auf 3600 MHz im Alltag bringt, finden wir demnächst im Test heraus. Grundsätzlich wollen wir bei dem 12-Kern Prozessor Luftkühlung (in Form eines be quiet! Dark Rock Pro 4) und Wasserkühlungen vergleichen. Aus der ursprünglichen Idee, nur mittels einer ASUS AIO Kühlung mit 260-mm-Radiator zu testen, ist dank Enermax ein etwas umfangreicherer Test entstanden.
Enermax stellt uns zwei AIO-Wasserkühlungen. Die Aquafusion hat einen 240-mm-Radiator und stellt aus unserer Erfahrung die untere sinnvolle Grenze von AIO-Wasserkühlungen dar. Zusätzlich können wir eine 280-mm-Kühlung testen, welche schon fast an die Grundfläche einer 360-mm-Kühlung herankommt, dafür aber nur zwei 140-mm-Lüfter nutzt. Beide sind mit einer RGB-Beleuchtung ausgestattet, die auch mit unserem Test-Mainboard von ASUS verbunden werden kann. In unserem Test gehen wir dann noch näher auf die beiden Kühlungen ein.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025