
Redmi hat heute die beiden neuen Smartphones Redmi Note 8 und Redmi Note 8 Pro vorgestellt. Sie liegen preislich bei jeweils 126 bzw. 176 Euro für die einfachsten Ausstattungsversionen. Beide Modelle sind für die Mittelklasse gedacht. Das Redmi Note 8 Pro soll dennoch sogar mit einem Kamerasensor mit 64 Megapixeln punkten.
Das Redmi Note 8 Pro wird in China ab dem 17. September zu haben sein und soll mit 6 GByte RAM und 64 GByte Kapazität starten – für die erwähnten 176 Euro. Wer auf 6 / 128 GByte umsatteln will, muss 202 Euro zahlen. Für 227 Euro ist auch noch ein Modell mit 8 / 128 GByte zu haben. Es kommt jeweils UFS-2.1-Speicherplatz zum Einsatz.
Zu den weiteren Daten des Redmi Note 8 Pro zählen ein Display mit 6,53 Zoll Diagonale und einer nativen Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln – mit einem kleinen Notch und Gorilla Glass 5. An der Rückseite sitzt die Hauptkamera mit 64 + 8 (Weitwinkel) + 2 (Makro) + 2 (TOF-Sensor) Megapixeln. Als Chip hält der MediaTek Helio G90T her. Für den Akku nennt man 4.500 mAh, welcher mit 18 Watt per Fast-Charging über USB Typ-C geladen werden kann.
Als Betriebssystem des Smartphones dient Android 9.0 Pie mit MIUI als Überzug. Das Redmi Note 8 Pro bietet auch NFC, was viellleicht für den ein oder anderen Interessenten von Belang ist.
Das reguläre Redmi Note 8 bietet den Qualcomm Snapdragon 665, ein LC-Display mit 6,39 Zoll Diagonale und 2.340 x 1.080 Pixeln und erneut eine Frontkamera mit 13 Megapixeln in einem Mini-Notch. Gorilla Glass 5 schützt wieder den Bildschirm. Die Hauptkamera arbeitet dieses Mal mit 48 + 8 (Weitwinkel) + 2 (Makro) + 2 (TOF) Megapixeln. Für den Akku nennt man 4.000 mAh. Er ist abermals mit bis zu 18 Watt aufladbar.
Die RAM-Ausstattung liegt hier bei 4 bis 6 GByte. 126 Euro fallen für die Basis-Version mit 4 / 64 GByte an. Für 151 Euro erhält man dann 6 / 64 GByte. Wer 128 GByte nutzen möchte, muss 175 Euro zahlen. Ob und wann die beiden Smartphones nach Europa kommen, womöglich wie die Redmi K20 und K20 Pro unter anderen Namen, ist aktuell offen. Das Redmi Note 8 Pro erscheint auch noch als Version mit „World of Warcraft“-Branding, was sich aber im Wesentlichen in ein paar Themes widerspiegelt.
Quelle: Xiaommishka
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025