
Im Juni wurden die ersten Spezifikationen von PCI Express 6.0 vorgestellt und jetzt verkündete das PCI-SIG Konsortium, dass die Revision 0.3 bereits abgeschlossen wurde und nun den am Ratifizierungsprozess teilnehmenden Firmen und Herstellern zur Prüfung vorliegt. PCIe 6.0 wird die Datentransferraten im Vergleich zu PCIe 5.0 erneut verdoppeln.
Anfang Juni hatte das Firmen-übergreifende PCI-SIG Konsortium, zu dem u.a. AMD, Intel und Nvidia gehören, zunächst die Spezifikationen von PCI Express 5.0 verabschiedet. Entsprechende Mainboards und Produkte wie Grafikkarten werden aber erst frühestens Ende nächsten Jahres erwartet, wohingegen die ersten (AMD X570) Hauptplatinen für PCI Express 4.0 schon erschienen sind – fast zwei Jahre nachdem der PCIe 4.0 Standard finalisiert wurde. Von der Verabschiedung der Spezifikationen bis zur Markteinführung ist es also bei jeder PCI Express Generation ein relativ langer Prozess, aber eine Revision 0.3 nur drei Monate nach der ersten Präsentation von PCIe 6.0 ist relativ schneller erster Schritt. Das bestätigt die PCI-SIG nach eigenen Anhaben in ihren zuvor genannten Plänen, die finalisierte Version von PCI Express 6.0 im übernächsten Jahr zu verabschieden.
Laut PCI-SIG bietet PCI Express 6.0 eine Geschwindigkeit von 64 GT/s (Gigatransfer pro Sekunde), was auf 64 Milliarden Transfers pro Sekunde hinausläuft. Die Bandbreite bzw. die tatsächliche Datenübertragungsrate hängt natürlich von der Anzahl der PCIe-Leitungen (Lanes) ab. Die PCI-SIG nennt hier 256 GByte/s für PCI Express 6.0 x16 – doppelt soviel wie bei PCIe 5.0 x16 und sogar viermal soviel wie bei PCIe 4.0 x16.
Quelle: PCI-SIG
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025