Fazit
Im Großen und Ganzen gefiel uns die Tesoro Gram XS mit ihrer ultraflachen Bauweise sehr gut. Dank der kompakten Abmessungen sowie durch das abnehmbare, gesleevete Kabel kann man die Gram XS ohne Probleme in den Rucksack stecken und auf jeden LAN-Party mitnehmen. Auch im Office-Bereich macht die Gram XS eine sehr gute Figur. Die ultraflachen Switches klackern nicht so laut wie viele herkömmliche (Cherry-) Schalter. Somit wird euch kein Kollege auf euren raschen Tippstil ansprechen.
Es gibt nur wenige Kritikpunkte, die erwähnt werden müssen. Die nicht vorhandene variable Höhenverstellung sowie die Auslöseempfindlichkeit am Rand der Leertaste sollten überarbeitet werden. Auch das USB-Kabel könnte fester in der Buchse der Gram XS sitzen. Zusätzlich liegt der Preis bei rund 100 Euro. Dieser erscheint mir doch ein bisschen zu hoch. In diesem Preissegment liegen Gaming-Tastaturen mit Cherry MX Switche, die dann doch eine bessere Haptik und Laufzeit bieten.
Nichts desto trotz ist die niedrige Bauweise, das platzsparende Design und die sehr gute RGB-Ausleuchtung der Gram XS im Gesamtkonzept sehr stimmig. Daher können wir die Tesoro Gram XS jedem ans Herz legen, der gerne mit ultraflachen Switchen arbeitet und das schlichte Design ansprechend findet.
Positiv
+ Ultraflaches Layout
+ Hochwertige Tastenkappen
+ Gute Verarbeitung
+ Abnehmbares USB-Kabel perfekt für LANs
+ Gut ausgearbeitete RGB-Beleuchtung
Neutral
o Keine Handballenauflage
Negativ
– Keine Höhenverstellung
– Leertaste punktuell schwergänging
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025