
Nvidia hatte 2007 die Marke ‚Tesla‘ für seine Supercomputing-Lösungen in Rechenzentren eingeführt, aber offenbar führt dieser Markenname mittlerweile zu Verwechslungen mit den gleichnamigen Elektroautos. Schon bei der Vorstellung der ‚Ampere‘ Architektur und den entsprechenden Server-Produkten wurde ‚Tesla‘ nicht mehr verwendet und Nvidia gibt nun auf.
Nvidia habe gegenüber Heise Online bestätigt, dass man den Markennamen ‚Tesla‘ aufgrund der Verwechslungsgefahr aufgegeben hat. Stattdessen heißen die neuen GPUs lediglich „Nvidia A100“ statt „Nvidia Tesla A100“ und auch bei der letzte Generation hat Nvidia weitgehend unbemerkt einen Namenswechsel vollzogen. Der Computing-Beschleuniger „Nvidia Tesla T4“ auf Basis der ‚Turing‘ Architektur heißt nun nur noch „Nvidia T4„, wobei die Internetadresse immer noch die Bezeichnung ‚Tesla‘ enthält.
Nvidia bleibt aber bei den bisherigen Markennamen ‚GeForce‘ für Gaming-Grafikkarten und ‚Quadro‘ für Workstation-Produkte.
Quelle: heise online
Neueste Kommentare
22. Mai 2022
18. Mai 2022
16. Mai 2022
15. Mai 2022
30. April 2022
28. April 2022