Fazit
Der eufy RoboVac G30 Edge von Anker liefert gute Saugergebnisse und arbeitet vor allem überraschend leise. Mit 2000 pa Leistung überflügelt man da tatsächlich auch viele Konkurrenzmodelle. Uns stört jedoch die seitliche Entnahme des Staubbehälters, die wir unpraktisch finden. Auch der Preis von rund 300 Euro ist eventuell etwas hoch gegriffen, denn wer auch Importe in Erwägung zieht, mit den damit verbundenen Nachteilen wie der fehlenden Garantie, kann zu diesem Preis schon Modelle mit Laser-Navigation erhalten.
Ausgereift ist die ‚EufyHome‘ App, die mit der Zeit immer benutzerfreundlicher geworden ist – da bleibt Anker tatsächlich vorbildlich dran. Wer im Übrigen die Magnetbänder zur physischen Absperrung von Arealen nicht benötigt, kann auch einfach zum G30 zu greifen. Jener Saugroboter ist technisch identisch, verzichtet aber eben auf die Magnetbänder und ist etwas günstiger.
Alles in allem ist der eufy RoboVac G30 Edge ein empfehlenswerter Saugroboter von Anker. Wer noch wegen des Preises unentschlossen ist, dem empfehlen wir, diesen eine Weile zu beobachten. Anker startet regelmäßig bei Amazon Aktionen mit speziellen Coupons, welche den Preis drücken. Aktuell z.B. gibt es den eufy RoboVac G30 Edge für 272 Euro, das sind 48 Euro unter Normalpreis.
Alle anderen bekommen hier einen Staubsauger-Roboter ohne ernsthafte Mankos geboten, der im wahrsten Sinne des Wortes einen sauberen Job erledigt.
Positiv
+ Ausgereifte App
+ Gute Saugergebnisse
+ Geringe Lautstärke
Neutral
o Staubbehälter wird seitlich entnommen
Negativ
– Keine Fernbedienung
– Keine wirklich detaillierten Raumkarten
– Keine virtuellen No-Go-Areale
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025