(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 17. Februar 2021 – In 70 Prozent aller deutschen Haushalte lagert (mindestens) ein nicht mehr benutztes Smartphone. Kein Wunder, denn 56 Prozent aller Deutschen wissen gar nicht, dass sich Smartphones recyceln lassen. 20 Prozent werfen alte oder nicht mehr gebrauchte elektronische Geräte einfach in den Müll – auf Kosten der Umwelt.* Um diese und den Gelbeutel der Kunden zu schonen, hat HUAWEI nun zusammen mit Teqcycle ein lukratives Trade-In-Programm im HUAWEI Online Store ins Leben gerufen, das alle Teilnehmer großzügig belohnt.
Engagement für Nachhaltigkeit
Wer ab sofort ein neues HUAWEI Smartphone oder Tablet erwerben möchte, kann sein altes Gerät von HUAWEI oder anderen Herstellern in Zahlung geben. Dafür winkt nicht nur ein ordentlicher Rabatt auf das Neugerät, sondern auch ein reines grünes Gewissen: Die Recycling-Spezialisten von Teqcycle als einer der Marktführer in diesem Segment führen das alte Gerät – nach Löschung aller individuellen Daten – einer fachgerechten Wiederverwertung zu. So wird der Kreislauf für viele wertvolle Ressourcen aufrechterhalten, ohne dass sich die Kunden selbst um eine nachhaltige Entsorgungsmethode bemühen müssen. Dafür stehen der Live Chat und die Telefon-Hotline von HUAWEI jederzeit 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche mit Rat und Tat zur Verfügung.
Teilnehmende Kunden wählen im HUAWEI Online Store ihr gewünschtes Gerät aus und klicken beim Kaufprozess auf die „Trade In“-Option. Im Anschluss werden sie gebeten, einige Fragen zum Zustand ihres Altgeräts zu beantworten. Auf Grundlage dieser Angaben wird ein erstes Rabattangebot erstellt, das später nach genauerer Betrachtung des eingeschickten Geräts verifiziert wird. Akzeptieren die Kunden das Trade-In-Angebot, erhalten sie umgehend die Gutschrift auf ihr Konto überwiesen. Um den Abschiedsschmerz vom alten Gerät zu lindern, belohnt HUAWEI die Entscheidung für mehr Nachhaltigkeit bei einigen Modellen, wie zum Beispiel dem HUAWEI Mate 40 Pro, sogar mit einem zusätzlichen Bonus von bis zu 350 Euro!
Weitere Informationen zum Trade-In-Programm von HUAWEI sowie die häufigsten Fragen und Antworten stehen hier zur Verfügung: https://consumer.huawei.com/de/offer/trade-in/
* Ergebnisse einer Ende 2020 von HUAWEI in Auftrag gegebenen Studie: https://consumer.huawei.com/de/press/news/2020/umfrage-zeigt–56-prozent-aller-deutschen-wissen-nicht–dass-sic/
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025