Novostella 20W-RGB-Flutlicht mit WLAN im Test - Seite 2

IP66-zertifiziert und Alexa-kompatibel für knapp 100 Euro

Anzeige

Verarbeitung

Die Verarbeitung der Novostella 20W-RGB-Strahler hinterlässt gemischte Gefühle. Elektrisch ist der Schutzleiter mit dem Gehäuse verbunden, das Kabel und Gehäuse hinterlassen durchaus einen guten Eindruck.

Lediglich die Verklebung der Schutzscheibe ist sehr ungleichmäßig, was gemessen an 50 Euro pro Strahler doch nicht ganz ins Bild passt.

Novostella 20W RGB Strahler – LED Array

Ebenfalls unschön ist der Abgang des Kabels am Gehäuse gestaltet. Um das Eindringen von Wasser zu verhindern, wurde dieser an der Unterseite vorgesehen. Dadurch kann man den Strahler aber nicht einfach auf dem Boden abstellen, da er dann immer auf dem Kabel steht. Eine feste Montage oder ein zusätzlicher Ständer ist aus unserer Sicht daher zwingend notwendig und das Kabel kann nicht ohne weiteres vollständig versteckt werden.

Novostella 20W RGB Strahler

Handbuch

Im Lieferumfang des Herstellers befindet sich ein kurzes Handbuch, das die Inbetriebnahme erläutert.

Novostella 20W RGB Strahler – Handbuch

Aufbau

Das Gehäuse ist vollständig in Schwarz gehalten und hat keine scharfen Kanten. Auf der Oberseite wird die WLAN-Antenne angeschraubt und das Strom-Kabel hat eine Länge von ca. 1,3 Metern. Die Haltebügel verfügen über drei Löcher für Schrauben und werden am Rand mit Rändelschrauben am Gehäuse befestigt. Ein weiterer Diebstahlschutz ist hier nicht vorgesehen.

Novostella 20W RGB Strahler

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert