Fazit
Der Trouver Power 11 hat bei mir im Test einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Er wirkt wie eine Zusammenstellung der Wünsche aus der Community, aber nicht so richtig zu Ende gedacht.
Dies trifft auf den Einschalter zu, den ich im Test aufgrund der Konstruktion und meiner Handgröße immer gedrückt halten muss. Genauso der wechselbare Akku, den man online kaum nachkaufen kann.
Das Display ist toll, die Halterung überzeugt mich gar nicht – vor allem weil das Ladegerät immer manuell in den Akku eingesteckt werden muss.
Auf der anderen Seite steht der unfassbar günstige Preis. Dieser definiert aus meiner Sicht auch die Zielgruppe. Wer einen passablen Sauger für weniger als 150 Euro kaufen möchte und eventuell den Ständer sogar einer Wandhalterung vorzieht, dürfte hier glücklich werden. Ansonsten gibt es auch den Dreame V9 für einen sehr ähnlichen Preis im Angebot. Wer noch etwas mehr Zubehör etc. will, findet jeweils im für einige 10 Euro mehr das nächstbessere Modell.
Der Trouver Power 11 wird derzeit bei eBay und Amazon für knapp 150 Euro angeboten.
Positiv
+ gutes Preis-Leistungsverhältnis
+ gute Verarbeitung
+ Dauerbetrieb ohne permanentes Drücken möglich
Neutral
o sperrige Bodenhalterung
o wechselbarer Akku, Ersatz aber kaum verfügbar
Negativ
– kleines Behältervolumen
– wenig Zubehör
– Ladegerät muss manuell eingesteckt werden
Auf Seite 1 und 3 erwähnst du jeweils den Dreame V9 und v10 als Vergleich. Welches Gerät war es denn nun 😉
Ich selbst habe den Trouver mit meinem V10 verglichen, wohl wissend, dass der Unterschied zum V9 eher beim Zubehör liegt, als bei der Leistung. Und Preislich ist der V9 deutlich näher am Power 11.
Was kostet ein Akku vom Staubsauger Marke TROUVER