Antec NX800 Midi-Tower im Test - Seite 2

E-ATX Gehäuse mit Echtglasseitenteil & 200-mm-RGB-Lüftern für ca. 100 Euro

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das Antec NX800 misst 230x500x470 mm (BxHxT) und wiegt rund acht Kilogramm. Ein großer Teil des Gewichtes macht das stabile Echtglasseitenteil aus. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut.

Das linke Glasseitenteil besitzt einen schwarzen Rahmen und ist durchsichtiger als es das nachfolgende Bild suggeriert. Das rechte Seitenteil ist komplett clean. Beide Seitenteile wurden mit Thumb-Screws befestigt, über die diese leicht geöffnet und auch wieder geschlossen werden können.

Die Front besteht fast durchgängig aus Meshgitter, erkennbar sind außerdem die beiden vorinstallierten großen Lüfter.

Das Top besteht aus vielen Lüftungslöchern, die mit einem magnetischen Staubfilter abgedeckt sind.
Vorhanden sind im Top außerdem der LED-, Power- und Resetknopf, die Audiobuchsen, zweimal USB 2.0 und ein USB-3.0-Anschluss.

Die Rückseite zeigt die angesprochenen, um 90 Grad gedrehten Slotblenden für eine bessere Präsentation einer Grafikkarte durch das seitliche Glasfenster. Vorhanden sind außerdem zwei Löcher für Netzteil und Mainboardblende sowie ein vorinstallierter 140-mm-Lüfter.

Rückansicht

Auf der Unterseite wurden zwei große Plastikfüße angebracht, die vier leichte Gummierungen besitzen. Die Plastikfüße lassen sich bei Bedarf auch abschrauben und das Gehäuse so einige Zentimeter schrumpfen. Erkennbar sind zudem der Staubfilter für das Netzteil sowie die Schrauben für den Festplattenkäfig.

Ansicht von unten

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert