be quiet! legt Dark Rock TF neu auf

High-End-Kühler im Top-Flow-Design soll selbst übertaktete CPUs bändigen

Mit dem Dark Rock TF 2 hat be quiet! den Nachfolger seines 2015 eingeführten Dark-Rock-Modells im Top-Flow-Design angekündigt. Der neue High-End-Kühler soll bei nahezu unhörbarem Betriebsgeräusch geeignet sein für CPUs mit einer Verlustleistung von bis zu 230 Watt. Dazu werden u.a. ein Dual-Heatsink-Design und zwei 135-mm-Lüfter eingesetzt.

Anzeige

Wie der im Mai 2015 eingeführte be quiet! Dark Rock TF setzt auch der Nachfolger auf sechs Heatpipes im 6-Millimeter-Format, einen Kühlkörper aus zwei Lamellenblöcken und zwei 135 mm große Silent Wings Lüfter, die natürlich durch schwingungsdämpfende Gummielemente von den Kühllamellen entkoppelt sind. Dadurch werden keine Vibrationen vom Lüfter auf den Kühlkörper übertragen und die Geräuschkulisse bleibt niedrig. Außerdem ist der erste Dark Rock TF offiziell für CPUs mit einer TDP von bis zu 220 Watt freigegeben, während der TF-2 auch mit 230 Watt zurecht kommt.

Neu ist beim Dark Rock TF 2, dass als oberer Lüfter ein Silent Wings 3 Modell eingesetzt wird mit trichterförmigem Lufteinlass, während beim unteren Modell ein konventioneller Silent Wings zum Einsatz kommt. Der maximal emittierte Geräuschpegel beträgt laut Hersteller lediglich 27,1 dB(A) bei 100 Prozent PWM-Geschwindigkeit. Durch das Top-Flow-Design werden nicht nur der Prozessor selbst gekühlt, sondern auch die um den CPU-Sockel liegenden Komponenten des Mainboards.

Wie gewohnt bei der Dark-Rock-Serie verfügt auch der TF-2 über eine gebürstete Aluminium-Abdeckung für ein elegantes Erscheinungsbild. Dazu ist die spezielle schwarze Beschichtung mit Keramikpartikeln nicht nur der Optik zuträglich, sondern auch die Wärmeübertragung soll im Vergleich zu anderen Beschichtungsverfahren verbessert sein. Da der Kühlkörper relativ hoch über der CPU platziert ist, ist der Dark Rock TF 2 kompatibel mit bis zu 49 Millimetern hohen Speichermodulen. Außerdem kann der obere Lüfter entfernt werden. um eine geringere Bauhöhe zu erreichen und damit in besonders komapakte Gehäuse zu passen.

Der Dark Rock TF 2 ist nach Angaben von be quiet! ab 10. August 2021 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 86 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert