
Über die chinesische Zertifizierungsstelle TENAA war bereits ein neue Gerät von Huawei öffentlich gemacht worden: das Modell RTL-AL00. Offenbar wird es sich dabei um das Huawei nova 9 handeln. Denn genau jenes Mittelklasse-Smartphone haben die Chinesen mittlerweile für den 23. September 2021 bestätigt. An jenem Datum soll die neue Modellreihe vorgestellt werden. Ein erstes Teaser-Bild zeigt, dass da Design auch Inspiration von den P50-Flaggschiffen mitgenommen hat.
In China sind die nova-Modelle Huaweis erfolgreichste Smartphones. Kein Wunder, dass es also etwa von den nova 8 insgesamt rund sieben einzelne Modelle gegeben hatte. Zu den technischen Daten der nova 9 weiß man aktuell leider noch nichts. Es ist wohl mit einem AMOLED-Display mit Under-Display-Fingerabdruckscanner zu rechnen. Auch ein SoC mit 5G-Unterstützung kann als gesetzt gesehen werden. Das würde allerdings eine Abweichung zum RTE-AL00 darstellen, das als 4G-LTE-Gerät zertifiziert wurde. Huawei wirbt auch schon damit, dass Harmony OS als Betriebssystem vorinstalliert sei.
Möglich ist, dass Huawei das nova 9 in mehreren Versionen ankündigt – etwa einmal als 4G- und einmal als 5G-Modell. Weitere Zertifizierungen bei der 3C wiesen für das RTE-AL00 etwa den SoC Snapdragon 778G und Schnellladung mit 66 Watt aus. Ein anderes Modell, das NAM-AL00, wurde bei der 3C ebenfalls mit 4G durchgereicht und soll sich mit bis zu 100 Watt aufladen lassen. Dabei könnte es sich um das nova 9 Pro handeln.
Quelle: Huawei (Weibo)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025